
Das Weinfest beim Dachteler Backhaus wird in diesem Jahr als langfristige Hilfsaktion für das Ahrtal fortgeführt. Ursprünglich ins Leben gerufen nach der verheerenden Flut im Sommer 2021, um Betroffenen zu helfen, schlägt das Fest eine neue Richtung ein. Die Erlöse werden in diesem Jahr nach Dachtel fließen, um den dortigen Bewohnern Unterstützung zu bieten. Dies geschieht vier Jahre nach der Katastrophe, um den Menschen aus dem Ahrtal die Gelegenheit zu geben, etwas zurückzugeben.
Das Weinfest findet an diesem Samstag am Backhaus in Dachtel statt und verspricht eine festliche Atmosphäre. Zudem wird königlicher Besuch erwartet, was die Vorfreude auf das Event weiter steigert, wie krzbb.de berichtete.
Engagement der Hilfsorganisationen
Der Verein „Fortuna hilft“ wurde ebenfalls nach der Flutkatastrophe 2021 ins Leben gerufen, um den Menschen in den betroffenen Gebieten weiterhin zu helfen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Klaudia Skodnik, Bianca Ferber und Nathalie Reuscher. Ihre Initiative begann mit Hilfsaktionen im Flut-Spendenlager am Ahrweiler Marktplatz und verlagerte sich später auf den Ahrtor-Parkplatz, wo eine Anlaufstelle für Hilfesuchende eingerichtet wurde.
Ein zentrales Ziel des Vereins ist die Unterstützung traumatisierter Kinder. So bietet die Initiative ZuvAHRsicht unter der Leitung von Bianca Ferber und Nathalie Reuscher kreatives Arbeiten für Kinder und Jugendliche an. Dafür werden sie in Kooperation mit dem MALzirkus in Bad Neuenahr-Ahrweiler betreut. Auch ein Café Circustraum wurde eingerichtet, das Trost und Unterstützung für Betroffene bereitstellt. blick-aktuell.de informiert zudem, dass der Verein auch andere Hilfsbedürftige unterstützt, etwa im Kontext des Ukraine-Kriegs, und das Motto lautet: „Gemeinsam können wir mehr bewegen. Jeder Beitrag zählt.”