
Der Bodensee ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel im Frühling und Sommer, sondern bietet auch im Winter eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Der Winter am Bodensee hält zahlreiche Erlebnisse bereit, die sowohl erholsam als auch unterhaltsam sind.
Zu den Winteraktivitäten am Bodensee zählen vor allem der Besuch von Thermen und Bädern. Am deutschen Ufer können Besucher die Thermen in Lindau, Überlingen, Konstanz und Meersburg erkunden, auch wenn diese bis zum Frühjahr 2025 geschlossen sind. Weitere Thermen im Hinterland sind die Therme in Bad Buchau sowie das Aquaria in Oberstaufen. Hallenbäder stellen zudem eine willkommene Zusatzoption dar.
Unterhaltung und Bildung bei schlechtem Wetter
Bei ungünstigem Wetter laden zahlreiche Museen zu einem Besuch ein. Am Bodensee gibt es eine breite Palette von Museen, die sich mit Kunst, Geschichte, Technik und Wissenschaft beschäftigen. Zu den empfohlenen Einrichtungen zählen das Freilichtmuseum Campus Galli, das Dornier Museum, das Federseemuseum, das Kunstmuseum Lindau, das Pfahlbauten Museum, das Vineum Bodensee, das Zeppelinmuseum und das Archäologische Landesmuseum.
Ein weiteres Highlight des Winters am Bodensee ist die Schifffahrt. Die Schiffe der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen fahren ganzjährig und verbinden über 20 Häfen am Bodensee. Auch die Mitnahme von Fahrrädern ist auf den Schiffen möglich, was eine reizvolle Möglichkeit für Ausflüge darstellt.
Die Winterlandschaft am Bodensee bietet zudem ausgezeichnete Bedingungen für die Fotografie. Geringe Luftfeuchtigkeit und gute Lichtverhältnisse schaffen ideale Rahmenbedingungen für eindrucksvolle Fotos. Beliebte Fotospots sind unter anderem das Schloss Montfort, die Basilika Birnau, der ehemalige Schlosshafen, der Lindauer Hafen, der Fischersteg in Bregenz, die Silhouette von Steckborn und der Moleturm in Friedrichshafen.
Aktivitäten im Hinterland
Für Naturliebhaber bietet sich die Vogelbeobachtung als interessante Winteraktivität an. Der Bodensee beherbergt viele Vogelarten, von denen einige hier überwintern. Besonders das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried gilt als hervorragender Beobachtungsort.
Zusätzlich sind Ausflüge ins Hinterland oder zu Städten wie Wangen im Allgäu, Bad Buchau, Ravensburg und zur Blumeninsel Mainau auch im Winter empfehlenswert, wie bodensee.de berichtet. Die Bodenseeregion stellt auch im Winter ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot bereit, das Messen, Konzerte, Comedy und Ausstellungen umfasst. Während der Wintermonate finden besonders viele Messen statt, wie zum Beispiel die Motorradwelt und die Hochzeitsmesse. Für Teilnehmende gibt es zahlreiche Optionen für Unterkünfte, darunter Ferienwohnungen und Hotels, oft zu günstigeren Preisen in der Nebensaison.
Zusätzlich empfehlen sich entspannende Aktivitäten wie Spaziergänge am See oder gesellige Beisammensein an einem warmen Kaminfeuer mit Snacks und Gesellschaftsspielen.