BielefeldDeutschlandGütersloh

Woche der Ausbildung: Handwerksberatung in Gütersloh und Bielefeld!

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld nimmt vom 24. bis 29. März 2025 an der „Woche der Ausbildung“ teil. Ziel dieser Woche ist es, Weiterbildungsmöglichkeiten und aktuelle Ausbildungsplätze in der Region vorzustellen. Am Dienstag, den 25. März, findet eine offene Beratung in Bielefeld statt, die zwischen 13:00 und 16:30 Uhr im Haus des Handwerks, Hans-Sachs-Straße 2, durchgeführt wird.

Am folgenden Tag, dem Mittwoch, den 26. März, wird in Gütersloh von 14:00 bis 20:00 Uhr ein Ausbildungstag in den Räumen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit an der Bismarckstraße 24 veranstaltet. Christian Zweig und Maike Wittop stehen während dieses Tages für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Zudem wird ein Schweißsimulator präsentiert, um potenziellen Auszubildenden einen Einblick in die Handwerksberufe zu geben.

Neue Ausbildungsangebote

Eine neue Webseite unter www.starte-ausbildung.de bietet über 150 offene Lehrstellen in Bielefeld und dem Kreis Gütersloh. Interessierte können sich auf dieser Plattform ohne Lebenslauf und Anschreiben direkt um passende Ausbildungsplätze bewerben. Für weitere Informationen können sich Interessierte an Matthias Stockkamp, dem Pressesprecher, unter der Telefonnummer 0151 70679941 wenden.

Zusätzlich zu den Ausbildungsaktivitäten finden in der Region mehrere Innungsversammlungen statt. So gibt es am Dienstag, den 25. März 2025, um 18:00 Uhr eine Innungsversammlung der Innung für Kälte- und Klimatechnik OWL im Brackweder Hof, Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld. Am Donnerstag, den 27. März 2025, wird um 18:00 Uhr die Innungsversammlung der Straßenbauer-Innung OWL zu Bielefeld ebenfalls im Brackweder Hof stattfinden.

Weitere Innungsversammlungen sind für den 03. April und den 07. April 2025 angesetzt und finden in verschiedenen Locations in Bielefeld statt, darunter das Restaurant Milser Krug und das Dr. Kurt Wolff Institut. Zudem findet am 24. Mai 2025 eine Veranstaltung mit dem Titel „Die Gute Form“ statt, die Handwerk und Design verbindet, sowie eine Berufs-Informations-Börse in der Stadthalle Gütersloh.