DeutschlandWolfenbüttel

Wolfenbüttel: Trinkwasserversorgung nach Rohrbrüchen wiederhergestellt!

Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, wurden in Wolfenbüttel mehrere Wasserrohrbrüche gemeldet, die zu einer Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung führten. Dabei trat Wasser am Übergang der Adersheimer Straße zur Jägerstraße aus, gefolgt von einem weiteren Leck im Bereich des Fritz-Reuter-Wegs. Die Stadtwerke Wolfenbüttel informierten, dass betroffene Haushalte bereits am Mittwochnachmittag wieder an die Trinkwasserversorgung angeschlossen wurden, nachdem die Störungen behoben wurden.

Wie NDR berichtete, wurden Anwohner in der Zwischenzeit über zwei Not-Zapfstellen mit Wasser versorgt. Die Ursache für die Rohrbrüche war zunächst unklar, und es wurden notwendige Bauarbeiten angekündigt, die bis zur Mitte der kommenden Woche andauern sollen.

Bauarbeiten und Verkehrssituation

Die Reparaturarbeiten an den Wasserrohrbrüchen im Bereich der Adersheimer Straße und des Fritz-Reuter-Wegs wurden laut einer Mitteilung von Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH inzwischen abgeschlossen. Die Trinkwasserversorgung wurde um 14:45 Uhr für die Adersheimer Straße und um 15 Uhr für den Fritz-Reuter-Weg / Geibelstraße wiederhergestellt, wie regionalheute.de berichtet.

Trotz der Wiederherstellung der Wasserversorgung bleibt die Verkehrssituation angespannt. Die erforderlichen Bauarbeiten in der Adersheimer Straße sind umfangreich und beinhalten das Aufnehmen der Straße auf gesamter Breite innerhalb der Baugruben sowie den Einbau einer neuen Tragschicht. Die Baustelle wird voraussichtlich bis Anfang der kommenden Woche geschlossen, sofern keine weiteren Schäden festgestellt werden. Zudem steht die Reparatur einer beschädigten Ampelanlage noch aus, und die Ergebnisse der laufenden Kanaluntersuchungen sind ebenfalls noch ausständig.