
Im Landkreis Göppingen ist die Zahl der Wohngeldempfänger in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Aktuellen Berichten zufolge haben nun über 2200 Haushalte Anspruch auf diese staatliche Unterstützung. Dies stellt einen fast doppelt so hohen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als lediglich 1115 Haushalte Wohngeld erhielten.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 etwa 8,85 Millionen Euro an Wohngeld ausgezahlt, was eine Steigerung der Auszahlungssumme um 225 Prozent im Vergleich zu den 2,72 Millionen Euro im Jahr zuvor bedeutet. Diese Daten stammen aus der Regionaldatenbank Genesis 2.0 der Statistischen Landesämter und decken den Anstieg der Wohngeldempfänger bis zum Jahreswechsel 2023/2024 ab.
Neues Gesetz als Mitursache
Eine umfassende Analyse, die auf [Spiegel.de](https://www.spiegel.de/wirtschaft/wohngeld-zahl-der-empfaenger-steigt-durch-neues-gesetz-um-80-prozent-a-cec7af42-0a38-48f8-a57e-89a303283eff) veröffentlicht wurde, berichtet, dass die Zahl der Wohngeldempfänger insgesamt um 80 Prozent angestiegen ist, was teilweise auf ein neues Gesetz zurückzuführen ist. Diese gesetzliche Änderung hat die Voraussetzungen für den Erhalt von Wohngeld erleichtert, was zu einem merklichen Anstieg der Antragsteller geführt hat.