DeutschlandSchweinfurt

Zukunft der Stadtgalerie Schweinfurt: Schließungen und neue Chancen!

In der Stadtgalerie Schweinfurt beenden zwei weitere Geschäfte ihren Betrieb. Laut inFranken.de musste das Restaurant McDonald’s kürzlich schließen. Zudem wurde bekannt, dass der Frischspeisenanbieter „Immergrün“, der seit dem 1. Juni 2020 in der Stadtgalerie vertreten war, seine Pforten Ende Dezember 2024 geschlossen hat. „Immergrün“ betreibt über 50 Standorte in Deutschland und bietet Smoothies, Säfte, Wraps und Bowls an. Der Center-Manager Alexander Kuckshaus äußerte die Hoffnung, dass ein Wechsels des Franchisenehmers im Februar eine Wiedereröffnung des Standorts ermöglichen könnte.

Ein weiteres Geschäft, das die Stadtgalerie verlässt, ist der Modeladen Camp David/Soccx. Die reguläre Beendigung des Mietvertrages ist für Ende Februar vorgesehen, derzeit findet ein großer Abverkauf statt. Camp David/Soccx ist seit dem 1. April 2022 in der Stadtgalerie ansässig. Kuckshaus informierte zudem, dass aktuell keine weiteren Geschäfte eine Schließung planen. Zwar können Mietverträge regulär gekündigt werden, jedoch geschieht dies derzeit nicht. Gespräche mit Bestandsmietern sowie Interessenten für neue Konzepte werden aktiv geführt. Ein neues Konzept für die Stadtgalerie soll zudem medizinische Etablissements integrieren.

Weihnachtliche Atmosphäre in der Stadtgalerie

Bereits im Jahr 2021 wurde die Stadtgalerie Schweinfurt als beliebter Ort für Weihnachtseinkäufe beschrieben, wie swity.de berichtet. Festliche Dekorationen, Lichterketten und Musik schaffen eine einladende Atmosphäre. Mit rund 75 Shops und Gastronomiebetrieben bietet die Stadtgalerie eine zentrale Anlaufstelle für Weihnachtsgeschenke, die sogar eingepackt werden können. Besucher können das Einkaufszentrum mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichen, darunter ein Parkhaus mit etwa 1.300 Stellplätzen und barrierefreien Parkmöglichkeiten.

Für Familien ist ein Indoorspielplatz namens „Kiddiland“ vorhanden, und während der Weihnachtszeit verteilen Weihnachtsengel Süßigkeiten. Das gastronomische Angebot reicht von Snacks über Pizza bis hin zu internationalen Spezialitäten. Die Stadtgalerie, die seit dem 26. Februar 2009 in Betrieb ist, gilt als beliebter Treffpunkt in der Region.