
Arsenal empfängt den französischen Fußballgiganten PSG im ersten Halbfinale der UEFA Champions League in London.
Ein Fußballfest der Extraklasse steht bevor! Arsenal, der stolze 13-fache Meister der Premier League, trifft auf die glorreichen Pariser von PSG. Am Dienstag um 20 Uhr (19:00 GMT) wird das Emirates Stadium zum Schauplatz eines packenden Duells, das die Fußballwelt in Atem halten wird.
Die Gunners haben sich mit einer beeindruckenden Leistung ins Halbfinale gekämpft, indem sie die Titelverteidiger von Real Madrid mit einem überwältigenden Gesamtscore von 5-1 aus dem Turnier geworfen haben. Ein wahrhaft spektakulärer Auftritt, der die Fans jubeln ließ!
PSG auf der Überholspur
Doch auch PSG hat in dieser Champions League Saison für Furore gesorgt! Nach einem dramatischen Elfmeterschießen besiegten sie die Premier-League-Spitzenreiter Liverpool in der Runde der letzten 16. Und das war noch nicht alles: Im Viertelfinale schickten sie Aston Villa mit einem Gesamtscore von 5-4 nach Hause und stehen nun zum dritten Mal in fünf Jahren im Halbfinale.
In der Ligue 1 haben die Pariser eine beeindruckende Serie von 30 ungeschlagenen Spielen hingelegt, die erst am Freitag mit einer 3-1-Niederlage gegen Nice endete. Trotz dieser Niederlage scheinen sie bereit, in London alles zu geben!
Die letzte Begegnung
Die beiden Teams standen sich zuletzt am 1. Oktober in der Gruppenphase gegenüber. Arsenal feierte einen klaren 2-0-Heimsieg, dank der Tore von Kai Havertz und Bukayo Saka. Doch PSG hat sich seitdem stark verbessert, vor allem durch die Rückkehr von Ousmane Dembélé, der nach einer Disziplinarmaßnahme aufblühte.
Arsenals Trainer Mikel Arteta steht vor einer kniffligen Entscheidung: Wer ersetzt den gesperrten Thomas Partey? Mikel Merino könnte die Lösung sein, während Jorginho aufgrund einer Verletzung ausfällt. Auch die Abwehr ist angeschlagen, mit Ben White und Riccardo Calafiori, die beide an Knieproblemen laborieren.
Auf der anderen Seite hat PSG das Glück, dass sie verletzungsfrei in diese entscheidende Partie gehen können. Trainer Luis Enrique plant, die siegreiche Aufstellung beizubehalten, möglicherweise mit einer kleinen Änderung im Mittelfeld.
Arteta, der einst unter Enrique bei Barcelona spielte, hat eine besondere Verbindung zu seinem Gegenüber. „Er war extrem unterstützend für die jungen Spieler“, erinnert sich Arteta. Diese persönliche Rivalität wird das Spiel nur noch spannender machen!
Die möglichen Aufstellungen sind vielversprechend: Arsenal könnte mit Raya im Tor und einer Abwehrreihe aus Timber, Saliba, Kiwior und Lewis-Skelly antreten. PSG wird voraussichtlich mit Donnarumma im Tor und einer starken Offensive um Dembélé und Kvaratskhelia auflaufen.
Ein Spieler, auf den man besonders achten sollte, ist Ousmane Dembélé. Der französische Stürmer hat in dieser Saison in 44 Ligaspielen 32 Tore erzielt und 12 Vorlagen gegeben. Seine Form ist entscheidend für PSGs Erfolg und könnte den Unterschied im Halbfinale ausmachen!
Bereiten Sie sich auf ein Fußballspiel der Extraklasse vor, das die Herzen der Fans höher schlagen lässt! Arsenal gegen PSG – ein Duell der Giganten, das man nicht verpassen sollte!