
Cristiano Ronaldo übertrifft alle mit unglaublichen $260 Millionen – und wo sind die Frauen?
Es ist ein weiteres Jahr, in dem Cristiano Ronaldo die Sportwelt mit seiner schier unglaublichen Einkommenssumme von 260 Millionen Dollar in 2024 dominiert! Laut der renommierten Sportplattform Sportico zieht der portugiesische Superstar damit alle anderen Athleten weit hinter sich. Doch die Liste hat einen bitteren Beigeschmack: Keine einzige Frau hat es in die Top 100 geschafft!
Die Liste der bestbezahlten Athleten ist ein wahres Who’s Who der Sportelite, dominiert von Fußballern, NBA-Stars, NFL-Spielern, Golf- und Boxchampions. Gemeinsam haben diese 100 Athleten im vergangenen Jahr unglaubliche 6,2 Milliarden Dollar verdient – eine Summe, die aus 4,8 Milliarden Dollar Gehalt und Preisgeldern sowie 1,4 Milliarden Dollar an Werbeeinnahmen besteht.
Ronaldo an der Spitze – und das mit Stil!
Ronaldo, der kürzlich seinen 40. Geburtstag feierte, hat sich mit seinem lukrativen Vertrag beim saudi-arabischen Fußballverein Al-Nassr den ersten Platz erneut gesichert. Er verdiente allein 215 Millionen Dollar an Gehalt und weitere 45 Millionen Dollar durch Werbeverträge. Das macht ihn zum klaren Spitzenreiter – Stephen Curry, der auf Platz zwei landet, kann mit seinen 153,8 Millionen Dollar nicht einmal ansatzweise mithalten!
Und auch Tyson Fury, der britische Boxchampion, der im Dezember gegen Oleksandr Usyk verlor, kommt mit 147 Millionen Dollar nicht an Ronaldo heran. Lionel Messi und LeBron James runden die Top fünf ab, mit 135 Millionen Dollar bzw. 133,2 Millionen Dollar. Es ist eine beeindruckende Liste, aber wo sind die Frauen?
Die Frauen im Schatten der Männer
Die einzige Frau, die in der letzten Zeit auf sich aufmerksam machte, ist die ehemalige US-Open-Siegerin Coco Gauff, die mit 30,4 Millionen Dollar die bestverdienende Athletin ist. Doch selbst das reicht nicht aus, um in die Top 100 zu gelangen – Daniel Jones, Quarterback der Minnesota Vikings, schaffte es mit 37,5 Millionen Dollar auf Platz 100!
Die Abwesenheit von Frauen in dieser Liste ist alarmierend. Während Naomi Osaka 2022 mit 57,3 Millionen Dollar die bestbezahlte weibliche Athletin war, und Serena Williams 2021 mit 41,8 Millionen Dollar glänzte, zeigt die aktuelle Situation, dass es noch einen langen Weg zu gehen gibt, um Gleichheit im Sport zu erreichen.
Die Top 100 Athleten kommen aus 27 Ländern und repräsentieren acht verschiedene Sportarten. Es bleibt abzuwarten, ob junge Talente wie Coco Gauff in den kommenden Jahren die Lücke schließen können. Doch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Sport bleibt eine Männerdomäne, und die Frauen müssen weiterhin um Anerkennung kämpfen.