
Drama vor dem großen Showdown: Real Madrid boykottiert alle Aktivitäten vor dem Copa del Rey-Finale!
Es ist das Duell der Giganten: Real Madrid gegen Barcelona! Doch bevor der Ball rollt, sorgt ein Skandal für Aufregung! Die Königlichen haben alle Vorbereitungen für das mit Spannung erwartete Copa del Rey-Finale abgesagt. Der Grund? Ein emotionaler Auftritt des Schiedsrichters Ricardo de Burgos Bengoetxea, der Real Madrid in einer Pressekonferenz scharf kritisierte!
Am Samstag um 22 Uhr Ortszeit (20:00 GMT) wird das La Cartuja Stadion in Sevilla zum Schauplatz des ultimativen Fußballkrimis. Doch die Vorfreude wird von einem Schatten überschattet: Real Madrid hat sich entschieden, die traditionelle Pressekonferenz, das öffentliche Training und sogar das Präsidentenessen zu boykottieren. Die Königlichen sind empört über die Vorwürfe des Schiedsrichters, der in einem emotionalen Moment seine Sicht der Dinge darlegte.
Ein emotionaler Auftritt des Schiedsrichters
In einer bewegenden Pressekonferenz brach De Burgos in Tränen aus und sprach über die Belastungen, die Schiedsrichter im Profifußball ertragen müssen. „Wenn ein Kind zur Schule kommt und seine Freunde ihm sagen, dass sein Vater ein Dieb ist, macht einen das krank“, erklärte er. Diese Worte kamen nach einem Video von RMTV, das eine Reihe von vermeintlichen Fehlern des Schiedsrichters dokumentierte und die Wogen hochschlug.
Real Madrid reagierte mit scharfer Kritik und bezeichnete die Aussagen als „inakzeptabel“. Der Klub sieht die Pressekonferenz als einen klaren Interessenkonflikt und fordert eine Änderung des Schiedsrichterteams, auch wenn sie offiziell keine Anfrage an den spanischen Fußballverband (RFEF) gestellt haben. „Diese Aussagen zeigen einmal mehr eine klare Feindseligkeit gegenüber Real Madrid“, so der Klub in einer Stellungnahme.
Barcelona im Aufwind
Während Real Madrid in der Defensive ist, blickt Barcelona optimistisch auf das Finale. Trainer Hansi Flick fordert seine junge Mannschaft auf, das Spiel zu genießen und sich nicht von der Rivalität einschüchtern zu lassen. „Es ist nur ein Spiel, es ist nur Fußball“, betont Flick. Die Katalanen haben in dieser Saison bereits den spanischen Supercup gewonnen und peilen nun das nächste große Ziel an – den Copa del Rey!
Die jungen Talente von Barcelona, angeführt von dem erst 17-jährigen Lamine Yamal, zeigen eine beeindruckende Mentalität. Kapitän Ronald Araujo ist begeistert von der Unbekümmertheit seiner Mitspieler: „Es ist, als ob wir kein Finale spielen. Diese Jungs aus La Masia sind unglaublich und haben keine Angst!“
Während die Vorbereitungen für das große Spiel chaotisch sind, bleibt die Frage: Wird Real Madrid die Nerven behalten, oder wird Barcelona erneut triumphieren? Die Fußballwelt schaut gespannt auf Sevilla!