EuropaGesundheit

Papst Franziskus: Krankenhausaufenthalt wegen schwerer Atemwegserkrankung!

Papst Franziskus bleibt länger im Krankenhaus – seine Gesundheit sorgt für Besorgnis!

Die Sorgen um Papst Franziskus nehmen zu! Der 88-jährige Pontifex ist wegen einer „komplexen klinischen Situation“ in der Gemelli-Klinik in Rom hospitalisiert. Laut dem Vatikan leidet er an einer „polymikrobiellen Atemwegsinfektion“, die eine Anpassung seiner Medikation erforderlich machte.

Vatican-Sprecher Matteo Bruni gab am Montag bekannt, dass die Erkrankung des Papstes eine längere Behandlung notwendig macht. Wie lange Franziskus im Krankenhaus bleiben muss, bleibt ungewiss. Diese Situation ist bereits länger als sein Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung im Jahr 2023.

Besorgniserregende Symptome

Die Komplexität seiner Symptome erfordert eine angemessene Krankenhausaufenthalt, und Bruni betonte, dass der Papst „gute Laune“ habe. Dennoch sind die Sorgen um seine Gesundheit nicht unbegründet. Nach einer Woche mit Bronchitis wurde sein Zustand am Freitag kritisch, was zu seiner Einweisung ins Krankenhaus führte.

Die Auswirkungen auf den Vatikan sind erheblich: Der Papst musste bereits mehrere Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Jubiläumsjahr der katholischen Kirche absagen. So wurde auch die wöchentliche Audienz auf dem Petersplatz am Mittwoch gestrichen.

Die Ärzte des Papstes hatten vollständige Ruhe verordnet, was dazu führte, dass Franziskus am Sonntag nicht wie gewohnt das Gebet für die Pilger halten konnte. Auch eine Messe für Künstler, die das Jubiläumsjahr markieren sollte, fiel aus.

Die Stimmen der Gläubigen

Die Pilger, die am Montag den Vatikan besuchten, äußerten ihre Hoffnungen auf eine schnelle Genesung des Papstes. „Wir wünschen uns, dass er sich sehr schnell erholt“, sagte der amerikanische Priester Tyler Carter. „Er ist unser Vater und unser Hirte, und wir wollen seine Gesundheit und seinen Segen.“

Manuel Rossi, ein 18-jähriger Tourist aus Mailand, zeigte sich ebenfalls besorgt: „Ich war ziemlich besorgt, als der Papst seinen Auftritt am Sonntag absagte. Ich habe schon einige Päpste erlebt und fühle mich ihm sehr nahe. Ich hoffe, dass er so schnell wie möglich wieder gesund wird.“

Papst Franziskus hat in seiner Jugend aufgrund einer Lungeninfektion einen Teil seiner Lunge verloren. Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen ist er bekannt dafür, ein Arbeitstier zu sein. Neben den häufigen Atemwegsinfektionen im Winter ist er auf einen Rollstuhl, einen Gehstock oder eine Gehhilfe angewiesen und leidet unter Schmerzen im Ischiasnerv.