Hanoi feiert 80 Jahre Nationaltag mit Innovations-Forum für die Zukunft!

In Hanoi findet am 29. August 2025 ein Forum zur Förderung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation statt.

In Hanoi findet am 29. August 2025 ein Forum zur Förderung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation statt.
In Hanoi findet am 29. August 2025 ein Forum zur Förderung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation statt.

Hanoi feiert 80 Jahre Nationaltag mit Innovations-Forum für die Zukunft!

Am 29. August findet in Hanoi ein spannendes Forum statt, das sich mit der Zukunft von Wissenschaft, Technologie und Innovation beschäftigt. Organisiert vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST), wird dieses Event Teil der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Nationaltags Vietnams sein. Eingeladen sind hochrangige Politiker, internationale Unternehmen, Experten sowie Vertreter von Botschaften und Organisationen, um über zentrale Themen für Vietnams Entwicklung zu diskutieren. vir.com.vn berichtet, dass …

Das Ziel des Forums ist klar: Vietnam möchte seinen sci-tech Sektor ausbauen und die Kernelemente der digitalen Transformation, Innovation und Wissenschaft hervorheben. Dabei geht es darum, schnelles und nachhaltiges Wachstum zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu verbessern. Das Forum besteht aus vier Arbeits-Sitzungen, die sich mit Zukunftsfragen der Technologien, der Förderung von Innovationen, der digitalen Infrastruktur und der Entwicklung von Humankapital beschäftigen.

Der neue Wachstumsansatz

Wie wichtig dieser Wandel ist, verdeutlicht ein Blick auf die geplanten Entwicklungen bis 2045. Vietnam strebt eine neue Wachstumsphase an, in der der Fokus verstärkt auf Wissenschaft, Technologie und Innovation liegt. Experten, darunter Dr. Dang Xuan Thanh, betonen die Notwendigkeit eines Umdenkens im Investitionsansatz. Die bisherigen Modelle, die auf Kapital, Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen basierten, zeigen Schwächen. Weniger günstige Arbeitskräfte und sinkende Großinvestitionen machen einen neuen Ansatz erforderlich. vovworld berichtet, dass …

Der neue Wachstumsansatz verfolgt eine multidimensionale Strategie, die ökonomische, technologische, ökologische und soziale Faktoren integriert. Besonders wichtig sind Sektoren wie digitale Technologien, Künstliche Intelligenz (KI), grüne Energie und fortgeschrittene Fertigung. Der Ausbau der digitalen Wirtschaft ist ein zentrales Ziel, wobei Vietnam anstrebt, den Anteil der digitalen Wirtschaft am BIP bis 2030 auf 30 % zu steigern.

Technologische Partnerschaften und Innovationen

Im Vorfeld des Forums gibt es bereits erfreuliche Meldungen: Die Universität für Transport und Kommunikation kooperiert mit Ericsson, um digitale Fähigkeiten zu fördern und die Einführung von 5G im Schienenverkehr voranzutreiben. Außerdem wurde kürzlich ein Memorandum of Understanding zwischen Dassault Systèmes und Viettel unterzeichnet, das die strategische Zusammenarbeit in Bereichen wie KI, maschinelles Lernen und digitales Design stärken soll. Solche Partnerschaften sind essenziell, um Vietnam als künftiges Blockchain-Zentrum in Asien zu positionieren.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Rolle von Daten für Forschung und Innovation. Die Verwendung von offenen Schnittstellen zur Verbesserung des Zugangs zu Daten wird als Grundlage für neue Geschäftsmodelle betrachtet. Hierbei ist ein lebensnaher Bezug zur Digitalisierung unerlässlich. bundesregierung.de stellt fest, dass …

Die Digitalpolitik zielt darauf ab, Unternehmen digitale Gründungschancen zu bieten und Investitionen zu ermöglichen, die auf Interoperabilität und neue Technologien setzen. Dabei ist ein krisensicherer und menschenzentrierter Ansatz von großer Bedeutung. Der gegenwärtige digitale Wandel, der auch Arbeitswelt und Landwirtschaft beeinflusst, wird durch energieeffiziente Technologien und nachhaltige Lösungen geprägt.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Vietnam auf dem besten Weg ist, eine führende Rolle in der wissenschaftlichen und technologischen Zukunft des asiatischen Marktes zu übernehmen. Mit innovativen Konzepten, nachhaltigen Entwicklungszielen und starken Partnerschaften wird das Land seine Vision für ein modernes, einkommensstarkes Vietnam weiter vorantreiben. Der bevorstehende Austausch beim Forum in Hanoi wird sicher wertvolle Impulse geben.