CyberKnight und Nozomi: Neue Ära der Cybersicherheit in Afrika!
CyberKnight und Nozomi: Neue Ära der Cybersicherheit in Afrika!
Zentralafrika, Afrika - Die digitale Landschaft in Afrika verändert sich rasant, und mit ihr steigen die Anforderungen an die Cybersicherheit. In diesem Kontext hat Tech Africa News jüngst über die strategische Partnerschaft zwischen CyberKnight und Nozomi Networks berichtet. Diese Allianz zielt darauf ab, fortschrittliche Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen und große Unternehmen in Zentral-, Ost- und Westafrika anzubieten – mit Ausnahme von Südafrika.
CyberKnight, ein führender Distributor im Bereich Cybersecurity, wird dazu die Produkte von Nozomi Networks vertreiben. Letzteres ist ein weltweiter Marktführer in der Sicherheit für Betriebstechnologie (OT) sowie Internet der Dinge (IoT) und cyber-physische Systeme (CPS). Die Notwendigkeit für solche Lösungen könnte kaum deutlicher sein, wie iafrica.com ebenfalls betont: Die Partnerschaft nutzt die regionale Präsenz von CyberKnight und die leistungsstarken, KI-gestützten Lösungen von Nozomi, um Unternehmen in Afrika gegen wachsende digitale Risiken zu stärken.
Technologie, die den Unterschied macht
Was genau bringt diese Partnerschaft für Unternehmen mit sich? Nozomi Networks hat sich im Gartner® Magic Quadrant™ als führend im Bereich cyber-physischer Systeme etabliert und erhält von Kunden eine bemerkenswerte Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf Gartner Peer Insights. Ihre Lösungen zeichnen sich durch Echtzeitüberwachung und Bedrohungserkennung aus, die besonders für OT- und IoT-Umgebungen von Bedeutung sind.
- Umfassende Netzwerktransparenz zur Identifizierung von Schwachstellen
- Fortschrittliche Bedrohungserkennung und -reaktion unter Einsatz von KI
- Prädiktive Analytik zur Optimierung betrieblicher Effizienz
CyberKnight verfolgt zudem einen Zero-Trust-Ansatz, der Organisationen darauf vorbereitet, potenzielle Sicherheitsverletzungen proaktiv zu erkennen und darauf zu reagieren. Avinash Advani, CEO von CyberKnight, hebt hervor, wie wichtig diese Schritte sind für das sichere und nachhaltige Wachstum afrikanischer Unternehmen. Auf der anderen Seite betont Alexander Foroozandé von Nozomi Networks die Notwendigkeit, Unternehmen in Zentral- und Westafrika bei der Bekämpfung komplexer Bedrohungen zur Seite zu stehen.
Ein Blick in die Zukunft der Cybersicherheit in Afrika
Der Schutz kritischer Infrastrukturen wie Energie, Transport und Fertigung ist dringlicher denn je. In Anbetracht des technologischen Fortschritts und der damit verbundenen Risiken wird die gute Zusammenarbeit zwischen CyberKnight und Nozomi Networks entscheidend sein, um die Herausforderungen der digitalen Transformation in Afrika zu meistern. Die Kombination aus regionaler Expertise und innovativen Sicherheitslösungen könnte sich als echter Gamechanger für das Wachstum und die Stabilität der afrikanischen Wirtschaft erweisen.
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen ständig zunehmen, ist es klar: Afrika muss auf der Hut sein, aber mit Partnerschaften wie dieser ist ein sicheres, digitales Umfeld greifbar. Es bleibt spannend, wie sich die Landschaft durch solche Initiativen weiterentwickeln wird.
Details | |
---|---|
Ort | Zentralafrika, Afrika |
Quellen |
Kommentare (0)