NTT DATA und Eurofiber starten revolutionäres 5G-Netz in den Niederlanden!

NTT DATA und Eurofiber starten revolutionäres 5G-Netz in den Niederlanden!

Barneveld, Niederlande - In den Niederlanden tut sich Großes: NTT DATA und Eurofiber haben eine strategische Partnerschaft ins Leben gerufen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre digitalen und Mobilitätsstrategien umsetzen, zu revolutionieren. Wie NTT DATA berichtet, zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, einen neuen verwalteten Mobile Private Network-Dienst namens „Connected Workspace“ anzubieten. Die offizielle Einführung dieses Services soll im September 2025 erfolgen.

Was genau erwartet die Unternehmen? Mit der Kombination aus der Expertise von NTT DATA in der Sicherheit und Implementierung drahtloser Netzwerke und der robusten Infrastruktur von Eurofiber wird eine leistungsstarke Lösung geschaffen. Unternehmen benötigen keine großen Anfangsinvestitionen mehr, um von einem eigenen privaten 5G-Netzwerk zu profitieren. Stattdessen können sie gegen eine monatliche Gebühr den Service nutzen, was besonders für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv ist, die flexibel starten und nach Bedarf skalieren möchten. Laut Techzine können sowohl neue als auch bestehende Kunden innerhalb von nur sechs Monaten mit Connected Workspace beginnen.

Die Vorteile von Private 5G für Unternehmen

Private 5G-Netzwerke bieten zahlreiche Vorteile, darunter hohe Stabilität und Geschwindigkeit. Vor allem in Zeiten, in denen immer mehr sensible Daten digital verarbeitet werden, ist Sicherheit ein großes Thema. Ein privates 5G-Netz gibt Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten und ermöglicht eine sichere, zuverlässige Konnektivität – Eigenschaften, die in vielen Branchen von entscheidender Bedeutung sind. Das aktuelle Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt beispielhaft auf, wie in Bereichen wie Wartung, Logistik und Gesundheit private 5G-Netze als Ergänzung zu bestehenden WLAN-Lösungen fungieren können.

Ein weiterer Punkt, der nicht zu vernachlässigen ist: Die Implementierung eines eigenen 5G-Campusnetzes ist einfacher und kostengünstiger als erwartet. Eurofiber, das über ein beeindruckendes Glasfasernetz von 70.500 km und mehrere Datenzentren in ganz Europa verfügt, wird eine wichtige Rolle bei der Realisierung dieser Vision spielen. Der Service „Connected Workspace“ ist dabei dazu gedacht, bestehenden Unternehmen die Einstiegshürde zu senken und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der digitalen Welt nicht nur mitzuhalten, sondern eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Die Zukunft des Netzwerkes

Gezielte Maßnahmen zur Förderung der Akzeptanz von Private 5G werden entscheidend sein, um die Technologie in der Breite durchzusetzen. Wie die Kooperation zwischen NTT DATA und Eurofiber zeigt, können durch die Wiederverwendung bestehender Infrastruktur auch Kosten gesenkt werden. Der Trend, private 5G-Netze mit WLAN zu kombinieren, wird immer deutlicher – ein Aspekt, der vor einigen Jahren noch als unvereinbar galt. In diesem Zusammenhang müssen Unternehmen bereit sein, sich den Herausforderungen der Konvergenz von IT-Netzwerken und OT-Umgebungen zu stellen.

Um die vielen Möglichkeiten, die Private 5G bietet, vollständig ausnutzen zu können, sollten Unternehmen sowohl Chancen als auch jene Herausforderungen im Blick behalten, die diese Innovation mit sich bringt. Darin liegt das Geheimnis für nachhaltiges Wachstum und Erfolg in der digitalen Zukunft.

Insgesamt zeigt die Partnerschaft von NTT DATA und Eurofiber nicht nur den aktuellen Trend der Digitalisierung in der Unternehmenswelt, sondern auch, wie neue Technologien wie Private 5G echten Mehrwert schaffen können. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen in den kommenden Monaten entfalten werden!

Details
OrtBarneveld, Niederlande
Quellen

Kommentare (0)