Leonardo stärkt Cybersicherheit: 100% Übernahme von Axiomatics!
Leonardo stärkt Cybersicherheit: 100% Übernahme von Axiomatics!
Stockholm, Schweden - In der schnelllebigen Welt der Cybersicherheit ist es entscheidend, immer einen Schritt voraus zu sein. Leonardo S.p.A. hat dies erkannt und seinen Einfluss in diesem Bereich am 9. Juli 2025 durch die vollständige Übernahme des schwedischen Unternehmens Axiomatics AB erheblich gestärkt. Diese Transaktion, die den Erwerb von 100 % der Anteile an Axiomatics umfasst, ist ein weiterer Schritt in Leonados Strategie, seine Position im Bereich Cybersecurity auszubauen und innovative Lösungen anzubieten. Leonardo beabsichtigt, im Rahmen eines Zero-Trust-Konzepts fortschrittliche Sicherheitslösungen anzubieten, die eine ständige Überprüfung und Schutz von Systemen und Datenzugriff erfordern, wie Leonardo berichtet.
Axiomatics, seit seiner Gründung im Jahr 2006 in Stockholm aktiv, ist der einzige europäische Anbieter einer Plattform zur Zero Trust-Architektur, die sich auf die Verwaltung von Autorisierungen und Datensicherheit konzentriert. Diese Technologie ermöglicht eine feingranulare Kontrolle des Zugriffs auf geschützte Systeme – insbesondere wichtig für kritische Einrichtungen wie Verteidigung und Regierungsbehörden. Durch die Erweiterung seines Portfolios um die Lösungen von Axiomatics kann Leonardo neue Marktchancen erschließen und seinen Kunden und Partnern weltweit Mehrwert bieten.
Leonardos Expansionsstrategie im Fokus
Das ist jedoch nicht die erste M&A-Transaktion von Leonardo in der Cybersecurity-Branche in den letzten Monaten. Mit dieser Übernahme steigt die Anzahl der Übernahmen in diesem Sektor auf drei. Die Strategie, aktiv in nordischen Ländern zu investieren, zeigt auch, dass Leonardo ein gutes Händchen für Partnerschaften hat. Dazu zählt die Zusammenarbeit mit dem dänischen Unternehmen Arbit für Sicherheits- und Datenübertragungslösungen sowie der Erwerb von 24,55 % der Anteile an der finnischen SSH Communications Security Corporation. Darüber hinaus fließt Kapital in das schwedische Start-up CanaryBit, das sich auf vertrauliche Datenverarbeitung und KI-Sicherheit spezialisiert hat. Diese Initiativen untermauern Leonados Engagement, ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in der Region zu schaffen.
Die Übernahme von Axiomatics steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch relevante Behörden, einschließlich der schwedischen Behörden. Leonardo hat sich dabei von PwC beraten lassen, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden, was zeigt, dass sie keine Risiken eingehen wollen, besonders in einem Bereich, der so anfällig für Cyberbedrohungen ist.
Die Herausforderungen von Fusionen und Übernahmen
Die Akquisitionen im Cybersecurity-Bereich sind nicht ohne Herausforderungen. Laut EY müssen Käufer potenzielle Risiken von Datenpannen verstehen und analysieren. Gefährdete Bereiche wie geistiges Eigentum und Kundeninformationen können die Marktposition und den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen, wenn sie nicht angemessen gesichert sind. Daher ist der Cybertransaktionsservice, der eine gründliche Analyse und Bewertung der Cyberrisiken ermöglicht, von entscheidender Bedeutung.
Der Schlüssel zum Erfolg von Fusionen und Übernahmen liegt nicht nur in der Integration neuer Unternehmen, sondern auch in der sorgfältigen Verwaltung von Cyberrisiken. Eine umfassende Strategie, die technische Sicherheitslücken und Nichteinhaltungen von Datenschutzverordnungen identifiziert, kann dabei helfen, den Wert der Akquisition zu maximieren und zugleich die Risiken zu minimieren.
Leonardo hat mit der Übernahme von Axiomatics einen wichtigen Karriere-Schritt in einem zukunftsträchtigen Markt gemacht. Doch während sie sich auf die Erschließung neuer Geschäftsfelder konzentrieren, bleibt die Sicherheit der digitalen Infrastruktur und der Schutz gegen Cyberbedrohungen eine ständige Herausforderung. Mit dem richtigen Ansatz zur Risikominderung könnten sie jedoch nicht nur Marktanteile gewinnen, sondern sich auch als Vorreiter im Bereich Cybersicherheit etablieren.
Details | |
---|---|
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |
Kommentare (0)