WatchGuard stärkt EMEA-Vertrieb: Saint-Joigny führt neues Team!

WatchGuard stärkt EMEA-Vertrieb: Saint-Joigny führt neues Team!

EMEA-Region, Europa - In der dynamischen Welt der Cybersecurity gibt es stets Neues zu berichten. Ein frischer Wind weht jetzt bei WatchGuard Technologies, wo Frédéric Saint-Joigny die spannende Rolle des Vice President EMEA Sales übernommen hat. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die regionale Vertriebsstrategie des Unternehmens zu formen und voranzutreiben. Dies ist ein entscheidender Schritt für WatchGuard, denn das Unternehmen möchte die Verbindung zwischen sich und seinen Partnern stärken, um den sich ständig wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dieses Engagement wird Connect Professional hervorgehoben, das auch Saint-Joignys umfangreiche Erfahrung von über 20 Jahren im Vertrieb sowie seine Führungsqualitäten im Bereich Cybersecurity anspricht.

Frédéric Saint-Joigny bringt ein beeindruckendes Portfolio mit: Bevor er zu WatchGuard kam, leitete er den EMEA-Vertrieb bei Skybox Security und hatte auch eine Schlüsselfunktion bei Aruba Networks inne. Bei beiden Unternehmen hat er verantwortlich dafür gesorgt, dass die regionale Vertriebsorganisation floriert. Jetzt soll er bei WatchGuard dazu beitragen, Partner besser zu unterstützen und deren Wachstumspotenzial zu steigern. HoJin Kim, der Senior Vice President und Chief Revenue Officer von WatchGuard, hebt hervor, dass Saint-Joigny über das nötige Fingerspitzengefühl verfügt, um Vertriebsteams zu leiten und partnerschaftliches Wachstum zu fördern. Das sind genau die Eigenschaften, die WatchGuard in seiner aktuellen Transformationsphase benötigt, um sich von einzelnen Produktverkäufen hin zu integrierten Cybersecurity-Lösungen zu bewegen.

Im Blickpunkt: Die Herausforderungen der Cybersecurity

PwC zeigt, dass 89 % der deutschen Organisationen angeben, dass gesetzliche Vorschriften einen erheblichen Einfluss auf ihre Cyberausgaben haben – in der EMEA-Region sind es immerhin 80 %. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass Unternehmen wie WatchGuard eine klare Vertriebsstrategie verfolgen, um sich diesen Herausforderungen anzupassen.

Darüber hinaus stehen auch die politischen Rahmenbedingungen auf der Agenda. Im Hinblick auf die EU sind die Diskussionen über regulatorische Anforderungen und deren harmonisierte Umsetzung intensiver geworden. Diese regulatorischen Lasten werden in den kommenden Jahren nicht abnehmen, was für Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz bietet, ihre Model und Strategien anzupassen. WatchGuard ist hier also bestens aufgestellt, um seinen Partnern nicht nur Unterstützung zu bieten, sondern auch passende Lösungen, um neuen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Frédéric Saint-Joigny äußerte sich zuversichtlich über diese transformative Phase bei WatchGuard. Er sieht die Möglichkeit, das Wachstum in der EMEA-Region weiter voranzutreiben und unterstreicht dessen Bedeutung für die nächste Entwicklungsstufe des Unternehmens. Mit einem starken Team und einer soliden Strategie wird WatchGuard zweifellos neue Möglichkeiten in der Cybersecurity-Welt erschließen können.

Details
OrtEMEA-Region, Europa
Quellen

Kommentare (0)