WatchGuard stärkt Partnerschaften: Wegweisende Strategien für Cybersicherheit!

WatchGuard stärkt Partnerschaften: Wegweisende Strategien für Cybersicherheit!

Europa, Deutschland - In einer Zeit, in der Cybersicherheit mehr denn je im Fokus steht, organisiert WatchGuard Technologies seinen Vertrieb neu. Dies wurde kürzlich von ChannelPartner berichtet. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, seine Partnerschaften zu stärken und den Wissensaustausch zu fördern, um insbesondere den Herausforderungen in der heutigen digitalen Welt besser begegnen zu können.

Die aktuellen geopolitischen Unsicherheiten und der steigende Druck durch regulatorische Anforderungen gehören zu den Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Angesichts von KI-gestützten Angriffen und einem gravierenden Fachkräftemangel erkennen immer mehr Unternehmen die Vorteile von managed Services. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe, hebt hervor, dass Europa für WatchGuard ein signifikanter Markt ist. Tatsächlich erwirtschaftet das Unternehmen in bestimmten Bereichen sogar höhere Umsätze als in Nordamerika, wie die IT Business berichtet.

Die Rolle von Managed Service Providern

Managed Service Provider (MSP) können durch diese Unsicherheiten neue Geschäftsmodelle schaffen, insbesondere durch skalierbare Services. In einem Umfeld, in dem herkömmliche Ansätze zur Cybersicherheit oft nicht mehr ausreichen, sind automatisierte Dienste wie Managed Detection & Response (MDR) für IT-Dienstleister immer wichtiger. Der steigende Bedrohungsdruck macht es erforderlich, innovative Lösungen zu entwickeln, um den Firmen eine optimale Sicherheitsarchitektur zu bieten.

WatchGuard hat ein global aktives Security Operations Center (SOC) in Europa eingerichtet, um die spezifischen Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen seiner Kunden besser erfüllen zu können. Darüber hinaus hat das Unternehmen spezialisierte Teams in verschiedenen Ländern aufgebaut, um seinen Partnern Unterstützung anzubieten und Neukunden zu akquirieren. Das hat sich vor allem im KMU-Sektor als sehr erfolgreich erwiesen.

Marktentwicklung und Trends

Laut einer Studie von Fortune Business Insights wurde die globale Marktgröße für verwaltete Cybersicherheitsdienste 2021 auf 12,52 Milliarden USD geschätzt. Prognosen zufolge soll der Markt bis 2029 auf 25,77 Milliarden USD wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,7 % entspricht.

  • 2021: 12,52 Mrd. USD
  • 2022: 13,52 Mrd. USD
  • 2029: 25,77 Mrd. USD

Ein wesentlicher Treiber für das Wachstum ist die erhöhte Nachfrage nach verwalteten Cybersicherheitsdiensten, die während der COVID-19-Pandemie deutlich angestiegen ist. Cyberkriminalität hat in dieser Zeit ebenfalls zugenommen, was den Druck auf Unternehmen erhöht, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken.

WatchGuard bleibt nicht stehen. Das Unternehmen plant, seine Lösungen insbesondere für hybride IT-Architekturen weiterzuentwickeln, unter anderem mit dem Service Firecloud Internet Access. Dies wird durch integrierte Lösungen unterstützt, die Effizienz durch Automatisierung steigern.

Um der Community noch besser zu dienen, organisiert WatchGuard verschiedene Events, darunter die Roadshow 2025, die Partnern sowohl durch Workshops als auch durch praxisnahe Beispiele wertvolle Einblicke verschafft.

In einer Zeit, in der die Wahrnehmung von Technologien im ständigen Wandel ist, wird deutlich, dass viele traditionelle Begriffe wie „Antivirus“ an Bedeutung verlieren. Dennoch bleibt der Schutz vor Cyberbedrohungen eine brennende Herausforderung, die innovative Ansätze und partnerschaftliche Zusammenarbeit erfordert. WatchGuard zeigt, dass es mit einem klugen Vertriebsansatz und einem starken Fokus auf Partnerschaften möglich ist, erfolgreich zu agieren und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden bereitzustellen.

Details
OrtEuropa, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)