Hugging Face lanciert Reachy Mini: Die Revolution im Roboter-Klassenzimmer!

Hugging Face lanciert Reachy Mini: Die Revolution im Roboter-Klassenzimmer!

Bordeaux, Frankreich - Seit kurzem dürfen wir uns über eine spannende Neuheit in der Welt der Robotik freuen: Hugging Face hat den Reachy Mini auf den Markt gebracht, einen kompakten, erschwinglichen humanoiden Roboter, der nicht nur die Welt der Künstlichen Intelligenz demokratisiert, sondern auch für zahlreiche Experimentiermöglichkeiten bietet. Der Reachy Mini ist ein palm-großer Roboter, der speziell für menschliche Interaktion, kreatives Programmieren und KI-Experimente konzipiert wurde. Vorbestellungen sind bereits ab 299 USD möglich.

Mit nur 28 cm Höhe und 1,5 kg Gewicht bringt der Reachy Mini eine Menge Technik mit sich. Die kleinen Begleiter sind so bedacht auf die Benutzerfreundlichkeit, dass sogar die Programmierung in Python erfolgt, bald soll auch JavaScript und Scratch folgen. Damit bei den kreativen Experimenten nichts schiefgeht, ist der Roboter mit zwei animierten Antennen, einer Weitwinkelkamera und einem 5W-Lautsprecher ausgestattet. Auch die Augen sind nicht nur für die optische Unterhaltung da – sie bestehen aus kleinen Bildschirmen, die Pupillenbewegungen und Reaktionen anzeigen, was die Interaktivität erheblich steigert.

Open-Source-Revolution für die Robotik

Ein herausragendes Merkmal von Reachy Mini ist das vollständig Open-Source-Konzept, das es Entwicklern und Forschern ermöglicht, Hardware und Software nach ihren Wünschen zu gestalten. Die LeRobot-Bibliothek, die 2024 von Rémi Cadene, einem ehemaligen Tesla-Ingenieur, initiiert wurde, ergänzt das tolle Paket. Auf GitHub sind die Hardware-CAD-Dateien und ein Python SDK verfügbar, was eine aktive Mitwirkung der globalen Robotik-Community fördert und die Entwicklung von Ideen und Prototypen einfach macht.

Darüber hinaus bietet Reachy Mini Zugang zu Hugging Face’s riesigem KI-Ökosystem mit über 1,7 Millionen AI-Modellen und 400.000 Datensätzen. Das macht ihn nicht nur ideal für Hobbyisten oder Bildungseinrichtungen, sondern auch für Profi-Anwendungen – die Flexibilität ist hier unübersehbar.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Wie vielseitig der Reachy Mini tatsächlich ist, zeigen die sechs Freiheitsgrade für Kopfbewegungen und die 360-Grad-Körperrotation. Damit sind ihm die Grenzen gesetzt, was die Interaktion mit seiner Umgebung betrifft. Der Roboter eignet sich bestens für die Entwicklung von Computer Vision-Anwendungen, natürlicher Sprachverarbeitung und interaktiven Verhaltensweisen. Zahlreiche Bildungseinrichtungen haben bereits mit Reachy Mini begonnen, um Studierende in die Welt der AI, Computer Vision und Mensch-Roboter-Interaktion einzuführen.

  • Versionen des Reachy Mini:
    • Reachy Mini Lite: 299 USD, benötigt USB-Verbindung, kompatibel mit Mac und Linux (bald Windows), ausgestattet mit 2 Mikrofonen.
    • Reachy Mini: 449 USD, autonom, mit Raspberry Pi 5, vier Mikrofonen, einem Beschleunigungsmesser, WLAN und einem wiederaufladbaren Akku.

Der Reachy Mini Lite wird bis Ende des Sommers verfügbar sein, während die autonome Version zwischen Herbst 2025 und 2026 in Chargen ausgeliefert wird. Die Wahrscheinlichkeit, mit diesem kleinen Technikwunder viel zu experimentieren und zu lernen, könnte kaum besser sein.

Insgesamt sind Reachy Mini und seine Vorgänger, wie der umfangreichere Reachy 2, ein klarer Beweis für den Fortschritt der Robotik und Künstlichen Intelligenz. Umso mehr dürfen wir gespannt sein auf die nächste Generation von Robotern, die nicht nur unser kreatives Potential fördern, sondern auch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine revolutionieren.

Für mehr Details über den Reachy Mini und seine faszinierenden Anwendungen, besuchen Sie die Seiten von Hugging Face unter actuia.com, erforschen Sie die offizielle Seite reachymini.net oder informieren Sie sich über die umfassende Entwicklung von Pollen Robotics auf xpert.digital.

Details
OrtBordeaux, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)