IBC2025: Innovationstreffen der Medienbranche in Amsterdam!

IBC2025: Innovationstreffen der Medienbranche in Amsterdam!

Amsterdam, Niederlande - Der Countdown läuft! Nur noch etwas mehr als einen Monat bis zur IBC2025, einer der bedeutendsten Veranstaltungen für die Medien- und Unterhaltungsbranche, die vom 12. bis 15. September in Amsterdam stattfindet. In den letzten Wochen hat sich rund um die Veranstaltung einiges getan, und nun hat die SMPTE ein spannendes Programm angekündigt, das sowohl auf den neuesten Stand der Technik als auch auf die Herausforderungen der Branche eingehen wird. So wird im Tv Technology enthüllt, dass SMPTE insgesamt vier kostenlose Sessions im Rahmen des IBC2025 Partnerprogramms anbietet.

Wie in den letzten Jahren geht es auch diesmal um die zentrale Rolle von Innovation und Zusammenarbeit. „IBC bringt kreative, technologische und geschäftliche Gemeinschaften zusammen und dient als globales Ziel für Inspiration“, sagt die SMPTE. Die Organisation hat sich der Aufgabe verschrieben, aktuelle Branchennormen zu diskutieren und Strategien für zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen. An dieser Veranstaltung werden führende Rundfunkanstalten, Inhaltsanbieter und andere Vordenker der Branche teilnehmen.

Die SMPTE-Sessions im Detail

Am Samstag, dem 13. September, können sich die Teilnehmer auf spannende Themen freuen. Die erste Session mit dem Titel „Smart Workflows – Harnessing AI tools for Next Generation Content“ startet um 14:10 Uhr und thematisiert, wie KI die Medienproduktion revolutionieren kann – sei es durch neue Erzählmethoden oder durch die Identifizierung von Risiken und Chancen. Die nächste Session um 14:55 Uhr beschäftigt sich mit dem Thema „Securing and Standardizing Control: Inside the SMPTE ST 2138 Ecosystem“, wo ein standardisierter Kontrollrahmen für Mediengeräte vorgestellt wird.
Die dritten und vierten Sessions, „From Classroom to Control Room: Building Careers in Media Technology“ (15:40 Uhr) sowie „SMPTE Forward: New Standards, New Skills, New Communities“ (16:25 Uhr), zielen darauf ab, die Rekrutierung neuer Talente sowie die Einführung neuer Standards zu beleuchten.

Gelegenheit zur Vernetzung wird es beim IBC Owner & Partner Programme geben. Hier kommen Fachleute aus der Medien- und Broadcast-Branche zusammen, um über die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltungen finden am 14. und 15. September statt und sind ebenfalls kostenlos zugänglich. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, sich über zukünftige Netzwerke und nachhaltige Broadcast-Infrastrukturen zu informieren.

Networking Events und Vertreter der SMPTE

Zusätzlich zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen werden auch Networking Events angeboten. Ein Highlight ist der „Green Line Media Networking Event“ am Donnerstag, dem 11. September. Dieser Networking-Tag wird sich als unterhaltsame Mischung aus Reise und Weiterbildung herausstellen – mit einem Pub Quiz und DJ-Sets, gespielt von SMPTE Präsident Richard Welsh.
Am Sonntag, dem 14. September, organisiert BT Media and Broadcast einen weiteren Networking-Event, bei dem über die Zukunft der Organisation diskutiert wird.

Vertreter der SMPTE, darunter Präsident Richard Welsh und Executive Director Sally-Ann D’Amato, werden während der gesamten Veranstaltung anwesend sein, um den Teilnehmern wertvolle Einblicke zu bieten. Ihr SMPTE-Bereich befindet sich in der Zone 3.A44, doch auch im IBC Owner Pavilion können Teilnehmer direkt mit den Vertreter:innen interagieren und an Meetings teilnehmen.

Von den innovativsten Technologien zur Zusammenarbeit: Die IBC2025 verspricht, ein Eldorado für alle zu sein, die sich für die Zukunft der Medien- und Broadcast-Branche interessieren. Ob es darum geht, nicht nur Wissen zu erwerben, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen – auf dieser Messe gibt es für jeden etwas zu entdecken. Also, save the date und bereitet euch auf ein spannendes Event vor, bei dem die Zukunft der Medienindustrie im Mittelpunkt steht!

Details
OrtAmsterdam, Niederlande
Quellen

Kommentare (0)