THW Kiel revolutioniert Sporterlebnis: VR-Brille für Heimspiele jetzt verfügbar!

THW Kiel revolutioniert Sporterlebnis: VR-Brille für Heimspiele jetzt verfügbar!

Ziegelteich 30, 24143 Kiel, Deutschland - Die Welt des Handballs erfindet sich gerade neu – und das auf ganz besondere Weise. THW Kiel hat eine aufregende Neuheit ins Leben gerufen, die das Fan-Erlebnis revolutionieren könnte. Ab sofort können Fans in der THW-FANWELT am Ziegelteich 30 ein Heimspiel mit VR-Brille erleben. Ein Schritt, der nicht nur die Fans, sondern auch die gesamte Sportlandschaft beeinflussen könnte. Denn die 3D-Liveübertragung ist nicht nur ein technisches Spielzeug, sondern bietet die Möglichkeit, Spitzensport für viele Menschen erlebbar zu machen, unabhängig vom Standort oder möglichen Einschränkungen.

Stefan Grote, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation der Förde Sparkasse, hebt hervor, wie wichtig Innovationen wie diese für den Sport sind. Die THW-FANWELT eröffnet damit Türen zu neuen Erlebniswelten. Die Arena virtuell zu besuchen und die Technik auszuprobieren, macht das Event zu einem Muss für jeden Handballfan. Die Öffnungszeiten, an denen die THW-FANWELT zugänglich ist, sind von Montag bis Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr, am Donnerstag bis 18 Uhr und samstags bis 14 Uhr.

Ein Blick in die Zukunft des Handballs

Alisa Türck, seit Mitte Juni 2024 zweite Geschäftsführerin des THW Kiel, treibt diese Entwicklung entscheidend voran. Ihr Ziel ist es, den Verein als weltweit ersten Handballclub zu positionieren, der VR-Technologie für Live-Übertragungen nutzt. Ein spannendes Vorhaben, denn die Atmosphäre eines Handballspiels kann doch nur schwer aus der Ferne vermittelt werden. Doch mit VR bricht man all die Barrieren, die uns von der Essenz des Spiels trennen könnten. Die geplante Übertragung eines Heimspiels mit VR-Brille für ein ausgewähltes Testpublikum fand bereits Ende Mai 2024 statt und hat das Potenzial, die Zukunft des Ticketverkaufs zu revolutionieren.

Türck ist sich der Herausforderungen bewusst, die diese Technik mit sich bringt. Trotz ihrer Unsicherheit bezüglich der Qualität und Resonanz des VR-Tests sieht sie großes Potenzial: Unabhängig von Hallenkapazitäten könnte es für ausverkaufte Spiele neue Wege geben. Der Ticketverkauf könnte unbegrenzt werden, was für viele Fans einen Traum in Erfüllung gehen lassen könnte. Doch bevor man in die Zukunft springt, wird der Test abgewartet, um mit der HBL und Streamingdiensten wie Dyn mögliche Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Immersive Technologien im Sportmarketing

Die Entwicklung des THW Kiel passt perfekt in einen größeren Trend: Immer mehr Sportmarken nutzen Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um das Erlebnis für Fans zu intensivieren. rooom.com berichtet, dass solche Technologien nicht nur als elegante Spielereien gelten, sondern konkrete Transformationspotenziale im Sportmarketing bieten. Nike pflügt beispielsweise neue Acker mit Metaverse-Marketing und NFTs, um neue Interaktionsmöglichkeiten zu schaffen.

Stellen Sie sich vor: Fans besuchen ein Stadion als Avatare und erleben Spiele in virtuellen Umgebungen oder an AR-Installationen, wo sie interagieren können, ohne teure Headsets verwenden zu müssen. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt! Bei Bayer 04 Leverkusen sorgte eine solche AR-Technologie beim OMR Festival 2023 für Furore, als Besucher virtuell mit der Mannschaft feiern konnten. Auch das THW Kiel könnte von diesen Entwicklungen profitieren und neue Höhen in der Fan-Interaktion erreichen.

Zusammengefasst zeigt sich, dass der THW Kiel mit seiner Initiative, VR in den Handball zu integrieren, nicht nur eine gute Vorreiterrolle spielt, sondern auch das Fan-Erlebnis nachhaltig verbessern könnte. Innovative Technologien eröffnen neue Horizonte und lassen das Sporterlebnis in einem ganz neuen Licht erscheinen. So könnte der Handball nicht nur das Stadion, sondern auch die heimischen Wohnzimmer erobern – und das ist ein spannender Ausblick für alle Fans!

Details
OrtZiegelteich 30, 24143 Kiel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)