
Electronic Arts (EA) hat kürzlich seine Prognose für die jährlichen Buchungen für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Diese Entscheidung wurde am Mittwoch bekannt gegeben und ist vor allem auf Schwächen im etablierten Fußball-Franchise des Unternehmens zurückzuführen. Die Aktien von EA fielen infolgedessen um fast 11%, was zu einem Verlust von fast 4 Milliarden USD an Marktbewertung führte.
Das Wachstum im „Global Football“-Geschäft verlangsamte sich gegen Ende des dritten Quartals. EA berichtete von zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren mit zweistelligem Anstieg der Nettobuchungen. Allerdings erfüllten die Titel Dragon Age und EA Sports FC 25 die Erwartungen an Nettobuchungen im dritten Quartal nicht. CEO Andrew Wilson wies auf eine schwache Nachfrage nach einem der wertvollsten Titel des Unternehmens hin, was wahrscheinlich auf die veränderten Budgets der Gamer zurückzuführen ist, die dazu tendieren, bei langlaufenden Online-Spielen zu bleiben.
Aktualisierte Prognosen und Marktentwicklungen
Die Nettobuchungen für das Geschäftsjahr 2025 wurden nun auf 7 bis 7,15 Milliarden USD geschätzt, nachdem zuvor eine Prognose von 7,5 bis 7,8 Milliarden USD abgegeben wurde. Analysten hatten im Durchschnitt mit 7,69 Milliarden USD gerechnet. Im September 2023 veröffentlichte EA sein erstes „FC“-Fußballspiel ohne den FIFA-Namen, nachdem die Partnerschaft mit dem Weltfußballverband FIFA nach fast drei Jahrzehnten endete.
Laut [markets.businessinsider.com](https://markets.businessinsider.com/news/stocks/electronic-arts-revises-fy25-bookings-outlook-1034256875) erwartet EA für das dritte Quartal Nettobuchungen von etwa 2,22 Milliarden USD, was unter der vorherigen Schätzung von 2,4 bis 2,55 Milliarden USD liegt. Analysten hatten im Durchschnitt 2,51 Milliarden USD erwartet. Zudem wird ein Gewinn von 1,11 USD pro Aktie erwartet, was den Schätzungen entspricht. Zuvor hatte das Unternehmen eine Spanne von 0,85 bis 1,02 USD prognostiziert. Die finanziellen Ergebnisse für das dritte Quartal werden am 4. Februar veröffentlicht.
Zusammenfassend deutet die aktuelle Situation auf einige Herausforderungen für Electronic Arts hin, insbesondere im Bereich ihrer Fußballspiele. Die Unternehmensleitung bleibt jedoch zuversichtlich bezüglich ihrer langfristigen Strategie und erwartet ein Wachstum im Geschäftsjahr 2026.