
Am 5. Februar 2025 fand im Knesset eine Zeremonie anlässlich des Internationalen Tags der Krebsbewusstseins statt. Die medizinische Organisation Lev Chabad, die zur Chabad-Bewegung in Israel gehört, war mit einem herausragenden Stand präsent. Rabbi Levi Mendelson, Direktor von Lev Chabad, und Medizinberater Rabbi Lazer Katz informierten die Teilnehmer über ihre Arbeit in den Krankenhäusern des Landes. Zu den Anwesenden gehörten unter anderem der Minister für Arbeit und Soziales, Rabbi Yoav Ben Tzur, der Gesundheitsminister, Rabbi Uriel Buso, sowie der Knesset-Abgeordnete Simon Moshiashvili.
In einer besonderen Würdigung überreichten der Vorsitzende des Knesset-Gesundheitsausschusses, MK Yoni Meshariki, und MK Yasser Hujirat Lev Chabad ein Dankesschreiben für deren Dienst und Unterstützung im Gesundheitswesen.
Internationaler Tag der Krebsbewusstseins
Der Internationale Tag der Krebsbewusstseins wird in 116 Ländern begangen. Diese Initiative wurde erstmals im Jahr 2000 beim Weltgipfel gegen Krebs für das neue Jahrtausend in Paris ins Leben gerufen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 58 Regierungen mit 800 Veranstaltungen an diesem weltweiten Ereignis, das von der Union for International Cancer Control geleitet wird. Ziel dieser Initiative ist es, die vorzeitigen Krebssterben zu verringern und die Lebensqualität sowie die Überlebensraten zu verbessern.
Bis 2025 wurden neun Ziele definiert, darunter die Stärkung der Gesundheitssysteme, universelle Impfprogramme gegen HPV und HBV, sowie die Reduzierung von Stigmatisierungen und Missverständnissen über Krebs. In Israel werden jährlich 28.000 neue Krebsfälle diagnostiziert, und das Land hat kürzlich zwei neue Behandlungsmethoden für Krebserkrankungen genehmigt. Dazu gehören eine Therapie für Leukämie-Patienten und eine Behandlung für Gebärmutterkrebs.
In Israel leben etwa 5.000 Menschen mit multiplem Myelom, wobei jährlich 500 neue Fälle diagnostiziert werden. Belantamab Mafodotin (BLENREP), eine neu genehmigte Immuntherapie, richtet sich gegen maligne Zellen und schont gesunde Zellen. Diese Therapie wurde 2020 von der FDA genehmigt und schließlich auch in Israel zugelassen. Trotz dieser Fortschritte bleibt das multiple Myelom jedoch unheilbar, und Patienten sehen sich oft mit einer sich verschlechternden Prognose bei jedem Rückfall konfrontiert.
Eine weitere neu zugelassene Immuntherapie in Israel ist JEMPERLI. Diese Behandlung richtet sich an Patienten mit wiederkehrendem oder fortgeschrittenem Gebärmutterkrebs und wird auch für bestimmte Formen von Eierstockkrebs untersucht. In der jüngsten Vergangenheit wurde zudem die Woche zur Aufklärung über Gebärmutterhalskrebs in Israel gefeiert, und ein neuer Gesetzentwurf im Knesset ermöglicht es Krebspatienten, ab dem ersten Tag der Diagnose medizinische Leistungen zu erhalten. MK Naama Lazimi hob die Herausforderungen hervor, denen Frauen gegenüberstehen, die während der Behandlung arbeiten.
Die Kampagne des Weltkrebstages 2022 trug den Titel „Close the Care Gap“ und konzentrierte sich auf den Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten. Sie behandelt Barrieren für die Krebsversorgung, die von Einkommen über Bildung bis hin zu geografischen Standorten und Diskriminierung reichen. Die Organisation betont, dass die Schließung der Versorgungslücke durch systematische Veränderungen und einen erhöhten Zugang zu den entsprechenden Dienstleistungen möglich ist.