
Meiji Holdings Co., Ltd. hat heute seinen Q4-Gewinnbericht für das zum 31. März 2025 endende Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen ist in den Bereichen Lebensmittel und Pharmazeutika tätig und bietet Produkte wie Milchprodukte, Süßwaren, Medikamente und Impfstoffe an. Die Nettoumsätze für das Geschäftsjahr 2025 betrugen 1.154,074 Milliarden JPY, was einem Anstieg von 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis stieg um 0,5 % auf 84,702 Milliarden JPY, während der ordentliche Gewinn um 7,9 % auf 82,013 Milliarden JPY zulegte. Der Gewinn, der den Aktionären zugutekommt, betrug 50,800 Milliarden JPY, was einen Anstieg von 0,2 % bedeutet.
Besonders bemerkenswert war der signifikante Anstieg der Verkäufe im Schokoladengeschaft sowie ein deutlicher Anstieg des Betriebsergebnisses im Milchsegment. Im Pharmasegment erreichten die Nettoumsätze 229,6 Milliarden JPY, was einem Anstieg von 11,4 % entspricht, während der operative Gewinn in diesem Bereich um 8,9 % auf 24,7 Milliarden JPY anstieg. Das Wachstum im Pharmabereich wurde durch starke Inlandsverkäufe und eine erhöhte Lieferung von Influenza-Impfstoffen vorangetrieben. Gleichzeitig sah sich das internationale Pharmageschäft jedoch Herausforderungen durch gestiegene Forschung- und Entwicklungskosten gegenüber.
Ausblick und Herausforderungen
Meiji Holdings ist entschlossen, im Rahmen seines mittelfristigen Geschäftsplans bis 2026 nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, hochwertige Produktlinien auszubauen und seine Präsenz auf internationalen Märkten, insbesondere in den USA und Asien, zu stärken. Für das Geschäftsjahr, das am 31. März 2026 endet, wird ein anhaltendes Wachstum in den Lebensmittel- und Pharmasegmenten prognostiziert.
Zusätzlich berichtete [Morningstar](https://www.morningstar.com/company-reports/1237840-meiji-earnings-pharma-growth-lifts-profits-persistent-volume-contraction-of-probiotics-a-concern), dass Meiji im ersten Quartal von einem soliden Wachstum im Pharmabereich profitierte. Allerdings drückten erhöhte Marketinginvestitionen und Verluste in China die Gewinne im Lebensmittelgeschäft. Ein anhaltender Volumenrückgang im profitablen Probiotikgeschäft bleibt eine wichtige Sorge. Die Nachfrage nach Impfstoffen, einschließlich Influenza- und neuem COVID-19-Impfstoff, wird entscheidend für die Gewinnprognose für den Rest des Jahres sein.
Das Unternehmen hat aufgrund eingeschränkter Sichtbarkeit hinsichtlich der Impfstoffnachfrage seine Prognosen und die faire Wertschätzung von 4.400 JPY beibehalten. Die Aktien werden derzeit mit einem 17 %igen Abschlag auf den inneren Wert als unterbewertet angesehen. Trotz der Fähigkeit von Meiji, Cashflow zu generieren, wird das Fehlen von Umsatzwachstum als negatives Element für den Aktienkurs betrachtet. Darüber hinaus liegt die Prognose für den operativen Gewinn für das Geschäftsjahr 2024, das im März endet, leicht unter den Erwartungen der Unternehmensleitung.