GroßbritannienReisen

Überraschende Reisen nach Großbritannien: Neue Einreisevorschriften ab April!

Ab dem 2. April 2025 benötigen deutsche Staatsbürger für die Einreise nach Großbritannien eine Electronic Travel Authorisation (ETA). Dies betrifft auch Reisende aus anderen EU-Staaten, für die in Großbritannien keine Visumspflicht besteht. Die Regelung wurde eingeführt, um die Sicherheit und Kontrolle bei der Einreise zu erhöhen, berichtete Merkur.

Die ETA muss online oder via App beantragt werden und kostet derzeit rund 12 Euro, während der Preis zum 9. April 2025 auf etwa 16 Britische Pfund ansteigt. Die Genehmigung gilt für zwei Jahre und erlaubt mehrfache Einreisen von jeweils bis zu sechs Monaten. Reisende sind verpflichtet, Passdaten sowie sicherheitsrelevante Fragen, beispielsweise zu Vorstrafen, zu beantworten. Die Bearbeitung der Anträge kann bis zu drei Tage in Anspruch nehmen, und ohne eine gültige ETA ist die Beförderung zu und von Großbritannien nicht erlaubt, da Transportunternehmen in der Pflicht stehen, Passagiere ohne gültige Genehmigung abzulehnen.

Besonderheiten der Antragstellung

Jeder Reisende, auch Kinder, muss eine separate ETA beantragen, unabhängig von der Einreiseart, sei es per Flugzeug, Fähre oder Zug. Besondere Hinweise gelten bei der Antragstellung: Neben den persönlichen Daten sind zwei digitale Fotos erforderlich – eines des Reisepasses und ein zusätzliches Porträtfoto. Die Registrierung erfolgt ausschließlich in englischer Sprache, und Bezahlungen sollten bevorzugt mit Kreditkarte oder Google Pay vorgenommen werden, da PayPal nicht akzeptiert wird. Die Bestätigung der Genehmigung erfolgt per E-Mail.

Ähnliche elektronische Einreiseverfahren existieren bereits in anderen Ländern, wie dem ESTA in den USA. In der EU wird zudem eine ähnliche Regelung, das ETIAS, für Drittstaatsbürger angestrebt, die voraussichtlich Mitte 2025 in Kraft treten soll, wie ADAC berichtete.