Luxshare Robotics startet Bau für 690 Millionen in Changshu!
Luxshare Robotics startet Bau für 690 Millionen in Changshu!
Changshu, China - Am 21. Juli 2025 hat Luxshare Robotics in Changshu, Jiangsu, den Bau seines neuen Hauptsitzes gestartet. Dieses Projekt ist nicht nur ein weiterer Schritt in der Automatisierungstechnologie, sondern auch eine massive Investition, die mit beeindruckenden 5 Milliarden RMB (ca. 690 Millionen USD) zu Buche schlägt. Die neue Einrichtung wird sich über eine Fläche von 145.000 Quadratmetern erstrecken und ist Teil der Changshu Intelligent Computing Future City, einem Zukunftsprojekt, das die Region als Hochburg der Technologien etablieren soll. Die Schwerpunkte dieser neuen Einrichtung liegen in der Forschung und Entwicklung von Industrierobotern sowie in der Herstellung intelligenter Ausrüstungen und Automatisierungslösungen, wie technode.com berichtet.
Das Ziel bei Luxshare Robotics ist klar: Die Einrichtung soll nicht nur hohe Produktionskapazitäten erreichen, sondern auch ein jährliches Produktionsvolumen von rund 10 Milliarden RMB (circa 1,38 Milliarden USD) anstreben. Die Planung sieht die Ansiedelung von etwa 3.000 Mitarbeitern für Forschung und Produktion vor. Dies wird die Basis für ein industrielles Zentrum bilden, das agrarische Linien entwickelt, Geräte beschafft und Systeme integriert.
Zusammenarbeit für Innovation
Ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels wurde mit der Gründung der Suzhou Intelligent Robotics Industry Innovation Alliance während der Grundsteinlegung vollzogen. Luxshare Precision plant eine enge Zusammenarbeit mit über 20 führenden Unternehmen aus dem Yangtze-Delta, um ein robustes Ökosystem für Forschung und Entwicklung, Kommerzialisierung und industrielle Anwendung aufzubauen. Diese Strategie könnte der Schlüssel sein, um den technologischen Fortschritt in der Region voranzutreiben, wie futunn.com hervorhebt.
Die Herausforderungen der Automatisierung im globalen Maßstab sind enorm. Laut it-zoom.de gibt es weltweit eine klare Rangordnung, wenn es um die Nutzung von Industrierobotern geht. Singapur liegt mit einer Roboterdichte von 918 Robotern pro 10.000 Arbeitnehmer an der Spitze, gefolgt von Südkorea und Japan. Diese Länder beweisen, dass eine hohe Roboterdichte entscheidend ist für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion. China hingegen zeigt ein dynamisches Wachstum und belegt inzwischen den 15. Platz im Bereich der Roboterdichte, mit einer starken Ausrichtung auf Automobilfertigung und Elektronik.
Mit dem neuen Hauptsitz möchte Luxshare Robotics nicht nur in der heimischen Stadt Changshu, sondern auch international Akzente setzen und zu einem führenden Akteur in der industriellen Automatisierung werden. Die Schritte, die hier unternommen werden, sind entscheidend, um in einem sich ständig wandelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Ort | Changshu, China |
Quellen |
Kommentare (0)