Nepal und UK: IT-Forum entdeckt Goldgrube für Investoren!

Nepal und UK: IT-Forum entdeckt Goldgrube für Investoren!
London, UK - Am Freitag, den 4. Juli 2025, fand in der nepalesischen Botschaft in London das hochrangige Nepal-UK Tech Forum statt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Investitionsmöglichkeiten im IT-Sektor Nepals zu erkunden. Politiker, Diplomaten, Geschäftsleiter und Tech-Unternehmer aus Nepal und dem Vereinigten Königreich kamen zusammen, um über die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit zu diskutieren. Wie Radio Nepal berichtet, war das Ziel klar: Nepals dynamischer IT-Markt soll weiter wachsen, und britische Investoren sind herzlich eingeladen, partizipierend einzutauchen.
Chandra Kumar Ghimire, Nepals Botschafter im UK, betonte die demokratische sowie inklusive Ausrichtung Nepals in Südasien. Er hob hervor, dass Nepal nun ein energieexportierendes Land sei, das mit seinen wirtschaftlichen und politischen Reformen auf einem vielversprechenden Weg ist. „Wir laden britische Unternehmen ein, IT-Dienstleistungen auszulagern und in Nepal zu investieren“, setzte Ghimire seinen Appell fort. Diese Botschaft fand Anklang beim britischen Botschafter in Nepal, Rob Fenn, der den Zeitpunkt als optimal für Investitionen bezeichnete. Er kündigte auch Planungen für ein Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung an, um die Geschäftsbeziehungen zu erleichtern.
Nepals IT-Potenzial und Zukunft
Nepals IT-Sektor wächst rasch und gilt als ein Schlüsselbereich für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Timothy Gocher, Gründer des Dolma Impact Fund, verwies auf das enorme Potenzial Nepals zur Steigerung der Produktivität durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und dem Bau von Rechenzentren. „Das kühle Himalaya-Klima und die Verfügbarkeit sauberer Energie schaffen ideale Bedingungen für solche Einrichtungen“, so Gocher. Diese Einschätzung wird von NepalDesk unterstützt, die darauf hinweisen, dass Nepal vergleichsweise niedrige Kosten für die Gründung und den Betrieb von IT-Unternehmen bietet.
Beim Forum kamen auch Stimmen zu Wort, die die Notwendigkeit einer verstärkten Technologie-Infrastruktur in allen Provinzen hervorhoben. Anjani Phuyal, CEO des UK-basierten Tech-Unternehmens Genesys Solutions, lobte die junge, talentierte Arbeitskraft Nepals, die qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Santosh Koirala von NAS-IT berichtete, dass etwa 90.000 Jugendliche im IT-Sektor beschäftigt sind und dieser allein jährlich rund 800 Millionen USD generiert. „Wir planen, Nepals IT-Exporte, die derzeit zu über 75 % in die USA gehen, innerhalb der nächsten vier bis fünf Jahre auf das UK auszudehnen“, fügte Koirala hinzu. Ein Ziel könnte sein, die Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Nepal und dem UK weiter zu intensivieren.
Ein weiteres wichtiges Ergebnis des Forums war die Entscheidung, eine Nepal-UK Digital Working Group zu gründen, die sich mit den diskutierten Themen befassen wird. Dies unterstreicht die umfassenden Bestrebungen, die digitale Wirtschaft Nepals voranzutreiben und internationale Partnerschaften zu fördern.
Die Herausforderungen und Chancen
Trotz des beschleunigten Wachstums in der IT-Branche bleibt Nepal nicht ohne Herausforderungen. Organisationen, die sich nicht an die sich rapid ändernde Technologie und unternehmerische Landschaft anpassen, stehen unter Druck. Gemeinsame Anstrengungen sind notwendig, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, um diesen globalen Wettbewerb zu überstehen. Geplante IT-Parks in allen sieben Provinzen sollen zudem helfen, die notwendigen Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen und die Innovationskraft des Landes zu stärken.
Wie Rising Nepal berichtet, gab es während des Forums auch Diskussionen über AI und digitalen Handel, die den Grundstein für neue Geschäftsfelder legen könnten. Denn die Nachfrage nach kreativen IT-Lösungen boomt, was neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet und Nepal auf die internationale Technologiekarte bringt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nepal-UK Tech Forum nicht nur ein wichtiger Dialog zwischen zwei Nationen darstellt, sondern auch ein Schritt in eine digitalisierte Zukunft, die mit den richtigen Investitionen und Partnerschaften realisierbar ist. Nepal zeigt sich bereit, die Herausforderung anzunehmen, und der globale IT-Markt könnte bald auf die Fortschritte des kleinen Himalaya-Staates aufmerksam werden.
Details | |
---|---|
Ort | London, UK |
Quellen |