100 neue Tech-Talente: Heirs Technologies macht den Unterschied!

100 neue Tech-Talente: Heirs Technologies macht den Unterschied!
Lagos, Nigeria - Gestern war es so weit: Heirs Technologies hat eine Gruppe von über 100 neuen Talenten aus seinem erfolgreichen i-Academy Supplementary Technical Engineering Programme (STEP) graduieren lassen. Diese dreimonatige, praxisorientierte Schulung konzentriert sich auf zwei der heißesten Themen in der technischen Welt: Cloud Computing und Cybersecurity. Die feierliche Zeremonie fand im Schulungszentrum des Unternehmens in Lagos statt, wo die Absolventen strahlend ihre Zertifikate entgegennahmen. Laut Premium Times wurde die i-Academy erst 2023 ins Leben gerufen und bringt frischen Wind in die Ausbildung in Schlüsselbereichen wie Netzwerk-Infrastruktur, IT-Betrieb, Softwareentwicklung und eben auch Cybersecurity.
Die Absolventen haben nicht nur technisches Wissen erlangt, sondern auch wertvolle Soft Skills entwickelt, die ihnen helfen werden, in der Industrie Fuß zu fassen. Managing Director Obong Idiong bezeichnete die Absolventen als zukünftige Technologieführer Afrikas. Besonders VP Ivy Ikpeme-Mbakwem betonte bei ihrer Ansprache die wichtigen Möglichkeiten, die in den Bereichen Cybersecurity und Cloud Computing auf die Graduierenden warten, und ermutigte sie, Disziplin auf ihrem Karriereweg zu zeigen.
Cybersecurity als dringendes Thema
Mit dem häufigen Auftreten von Cyberangriffen in Afrika – im zweiten Quartal 2023 wurden durchschnittlich 2,164 Angriffe pro Organisation und Woche verzeichnet – wird deutlich, dass die Notwendigkeit für qualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich unabdingbar ist. Laut einer Analyse von Connecting Africa droht der Kontinent, aufgrund der wachsenden Bedrohungen aus dem Cyberspace, die sozioökonomische Entwicklung zu hindern. Die Projektionszahlen sind alarmierend: Cyberkriminalität kostete 2021 über 10% des BIP Afrikas – eine Summe von rund 4,12 Milliarden US-Dollar.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der regionalen Diskrepanz der verfügbaren Fachkräfte: Während z.B. Nigeria im Jahr 2023 nur 8,352 Cybersecurity-Profis hatte, waren es in Südafrika bereits 57,269, während die USA mit 482,985 und Brasilien mit 231,921 noch höhere Zahlen aufweisen. Dies zeigt einen klaren Mangel an Fachkräften in der Region und lässt besorgniserregende Nachwuchszahlen erahnen. Die Unsicherung ist besonders in ländlichen Gebieten und bei Frauen zu beobachten, wo digitale Kompetenzen oft fehlen.
Die Zukunft der Cybersecurity
Die aktuellen Trends zeigen auch, dass Unternehmen weltweit mit Schwierigkeiten im Cybersecurity-Bereich konfrontiert sind. Laut dem ISC2 Cybersecurity Workforce Study haben 60% der befragten Fachleute nicht genügend Personal, um ihre Ziele im Bereich der Cybersicherheit zu erreichen. Dies könnte katastrophale Folgen haben, da 68% der Fachkräfte der Überzeugung sind, dass künstliche Intelligenz (KI) in ihren täglichen Aufgaben in den nächsten zwei Jahren eine bedeutende Rolle spielen wird. Die Angst vor der zukünftigen Entwicklung von KI hat zur Folge, dass Organisationen dringend Unterstützung benötigen, um diese Technologie sicher und effektiv zu nutzen.
Die Ausbildung, die die Absolventen der i-Academy erhalten haben, könnte daher genau zur richtigen Zeit kommen. Heirs Technologies plant, das Ausbildungsprogramm zu erweitern und weitere Module zu Künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und technischer Unterstützung hinzuzufügen. Mit einer soliden Ausbildung sind die Teilnehmer bestens gerüstet, um die Herausforderungen der ständig wachsenden Cyberbedrohungen zu bewältigen und neue Wege zur Absicherung technischer Systeme zu finden.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Arbeit von Heirs Technologies nicht nur eine Reaktion auf den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachleuten ist, sondern auch einen entscheidenden Schritt darstellt, um die technologische Landschaft Afrikas zu transformieren und zu stärken. In Anbetracht der schwindelerregenden Wachstumsprognosen könnten wir in der kommenden Zukunft eine neue Welle von Innovatoren und Technikpionieren erleben, die bereit sind, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu meistern.
Details | |
---|---|
Ort | Lagos, Nigeria |
Quellen |