Uckermark
Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus der Uckermark. Lesen Sie die neuesten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und Entwicklungen immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diese ländliche Region mit ihren Seen, Wäldern und historischen Stätten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Uckermark.
-
Seniorin durch Betrugsmasche mit 38.000 Euro in Uckermark alarmiert!
Eine Seniorin aus der Uckermark lehnte einen vermeintlichen Gewinn ab und informierte die Polizei über einen Betrugsversuch mit Gutscheinkarten.
-
Junge Mädchen im Fokus: Essstörungen steigen dramatisch an!
Der Artikel beleuchtet persönliche Erfahrungen mit Körperbild und Essstörungen in der Uckermark, sowie deren Auswirkungen auf Jugendliche.
-
Saatgut-Tauschbörse in Brüssow: Vielfalt für den Uckermark-Garten!
Am 2. März 2025 findet in Brüssow eine Saatgutbörse statt, um die Vielfalt von Saatgut und Pflanzen zu fördern.
-
Seniorin durch angebliches Gewinnspiel betrogen – Polizei ermittelt!
Eine Seniorin in der Uckermark lehnt einen Betrugsversuch ab, bei dem ihr 38.000 Euro versprochen wurden. Polizei ermittelt.
-
Verzweifelter Vater sucht Hilfe für arbeitslose Tochter in Uckermark!
Maxine Thiede, 22, kämpft nach Jobverlust in der Uckermark um eine zweite Chance, während die Familie auf Unterstützung hofft.
-
Kostenlose Kinoabende in Prenzlau: Frauen-Visitenkarten der Geschichte!
Erleben Sie in Prenzlau kostenlose Filmabende zu „Die Unbeugsamen“ am 6. und 20. März im Union Filmtheater.
-
Ehemaligentreffen in Prenzlau: 35 Jahre IG Frauen und Familie feiern!
Der Verein IG Frauen und Familie Prenzlau e.V. lädt am 13. März zum Ehemaligentreffen ein, um 35 Jahre Engagement zu feiern.
-
Jugendliche mit Waffen: Bundespolizei stoppt Bewaffnete am Grenzbus!
Bundespolizei kontrolliert Jugendliche am Polenmarkt Hohenwutzen. Illegale Waffen bei Einreisekontrolle beschlagnahmt.
-
Prozessauftakt gegen Hamas-Mitglieder: Sicherheit in Berlin erhöht!
Vier mutmaßliche Hamas-Mitglieder stehen ab dem 25. Februar 2025 in Berlin vor Gericht. Anklage wegen Terrorismus und Waffenlagern.