Revolutionäre Rehabilitation: KI-Technologie heilt und motiviert in Da Nang!

Revolutionäre Rehabilitation: KI-Technologie heilt und motiviert in Da Nang!

Da Nang, Vietnam - Im Da Nang C Hospital wird die Zukunft der Rehabilitation lebendig. Hier kommen nicht nur moderne Techniken zum Einsatz, sondern ein ganzes Spektrum an innovativen Technologien, die Patient:innen helfen, sich spielerisch zu rehabilitieren. Das Krankenhaus setzt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), virtueller Realität und intelligenten Robotern. Patient Mai Quy Trung ist ein lebendes Beispiel für den Erfolg dieser Ansätze, denn er nutzt das 3D-Virtual-Reality-System VRRS EVO zur Unterstützung seiner Reha-Maßnahmen.

Das VRRS EVO-System ermöglicht es, die Bewegungen der Patient:innen präzise zu erfassen. Dank modernster Sensortechnologie und KI können die Therapeuten wertvolle Daten zu Bewegungsumfang, Geschwindigkeit und Genauigkeit sammeln. Dies gibt ihnen nicht nur tiefere Einblicke in den Fortschritt der Übungen, sondern hilft auch, individuelle Trainingsprogramme zu erstellen. Statt sich mit monotonen Wiederholungen abzumühen, können die Nutzer:innen jetzt spielerisch üben, was ihre Motivation und damit auch die Genesung fördert.

Technologie in der Rehabilitation

Dr. Bui Van Hoi, der Leiter der Rehabilitationsabteilung, hebt die essenzielle Rolle der KI in diesem Prozess hervor. Diese Technologie kann Bewegungseinschränkungen identifizieren und die Behandlung entsprechend anpassen. Weitere innovative Systeme, wie der Gangtrainingsroboter MRG-P100, unterstützen die Patient:innen beim Stehen und Gehen. Das Besondere? Der Roboter passt sich an die körperliche Verfassung der Patient:innen an und sorgt für Stabilität während der Übungen.

Ein weiteres Hilfsmittel, das im Da Nang C Hospital zum Einsatz kommt, ist das Gamma-Balance-Bewertungs- und Trainingssystem, das Ärzten hilft, Gleichgewichtsstörungen zu beurteilen. Diese Kombination aus Techniken und technischen Hilfsmitteln ist nicht nur modern, sondern gilt auch als eine der besten in der Region. Die fortschrittliche Technologie trägt zu einer signifikanten Verbesserung der Beweglichkeit und kognitiven Wahrnehmung der Patient:innen bei.

Die Digitalisierung in der Medizin

Doch die Innovation hört hier nicht auf. Die fortschreitende Digitalisierung in der Medizin bringt immense Vorteile mit sich. Datenvernetzung und Big Data spielen eine entscheidende Rolle. Wie Fraunhofer IKS beschreibt, ermöglicht die Kombination medizinischer und nicht-medizinischer Daten die Individualisierung von Therapien und die frühzeitige Erkennung von Krankheiten. KI kann riesige Datenmengen blitzschnell analysieren, was nicht nur die klinische Entscheidungsfindung verbessert, sondern auch die diagnostischen Möglichkeiten revolutioniert.

Mit den gesammelten Daten können nicht nur Therapien optimiert, sondern auch neue Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen entwickelt werden. Die Schaffung effizienter, datengestützter Entscheidungen ist ein klarer Vorteil, der auch die zukünftige medizinische Versorgung prägen wird. Das Da Nang C Hospital ist sich dieser Verantwortung bewusst und investiert kontinuierlich in Mitarbeiterqualifizierung und Forschung, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

In einer Welt, in der Technologie und Medizin immer mehr miteinander verwoben sind, bietet das Da Nang C Hospital ein faszinierendes Beispiel dafür, wie moderne Ansätze zu einer besseren Genesung und Lebensqualität für die Patient:innen führen können. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und ihren Platz in der medizinischen Landschaft festigen werden.

Details
OrtDa Nang, Vietnam
Quellen

Kommentare (0)