FIFA-Weltmeisterschaft 2025: Mixed-Reality-Erlebnis auf Meta Quest!

FIFA-Weltmeisterschaft 2025: Mixed-Reality-Erlebnis auf Meta Quest!

USA - Der FIFA Club World Cup 2025 bietet Fußballfans ein neuartig immersives Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und digitalem Sportgeschehen auf spannende Weise verschwimmen lässt. Meta und DAZN haben eine einzigartige XR-App auf der Meta Quest Plattform gelauncht, die das Turnier für die Zuschauer standesgemäß in Szene setzt. Laut heise.de wurden alle 63 Spiele live gestreamt und sind in der App „DAZN: FIFA Club World Cup XR Experience“ nachverfügbar. Die App ist jedoch nur für Nutzer in den USA zugänglich, was ein wenig das internationale Flair dämpft.

Was macht die App so besonders? Zunächst einmal ist da der großformatige digitale Bildschirm, der eine Center-Pitch-Perspektive bietet. Nutzer können diesen Bildschirm frei im Raum positionieren und genießen eine Bildqualität, die geschätzt 1080p erreicht. Dazu kommen interaktive Features wie Live-Statistiken zu Spielern und Teams sowie eine beeindruckende 3D-Visualisierung des Spielfelds.

Innovative Funktionen und Erlebnisse

Neben der Standardübertragung wird den Fans auch die Möglichkeit gegeben, das Spielgeschehen in einem 3D-Tabletop-Format zu erleben. In diesem Format sind digitale Mini-Kicker platziert, die die Bewegungen der echten Spieler nachahmen, was einen spannenden Kontrast zur traditionellen Ansicht darstellt. Besondere Highlights sind die verbesserten 180-Grad-Video-Feeds, die während des Halbfinales und finales verwendet werden, sowie die 360-Grad-Inhalte, die den Zuschauern eine „Mittendrin“-Erfahrung bieten. Das alles kommt in Zusammenarbeit mit Immersiv.io zustande, einem Entwickler, der sich auf immersive Unterhaltung spezialisiert hat, wie dazngroup.com berichtet.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Nutzung von Passthrough-Technologie, die es ermöglicht, die reale Umgebung des Nutzers einzublenden, während er das Spiel verfolgt. Die App gibt den Zuschauern die Freiheit, sich in ihren eigenen vier Wänden ein individuelles Stadionerlebnis zu kreieren. Um Zugriff auf die App zu bekommen, benötigt man jedoch ein DAZN-Konto, das mit einem US-Standort angelegt werden muss, und während der Nutzung sollte ein VPN aktiv sein.

Ein Blick in die Zukunft der Mixed Reality

Muss man sich nun nur noch mit dem Thema Mixed Reality auseinandersetzen? Laut xpert.digital haben Meta und James Camerons Lightstorm Vision eine vielversprechende Kooperation ins Leben gerufen, um Mixed-Reality-Inhalte in Bereichen wie Live-Sport und Konzerten weiterzuentwickeln. Es wird erwartet, dass diese Bemühungen das Erlebnis für Sportfans revolutionieren und ihnen eine noch nie dagewesene Verbindung zu den Ereignissen bieten werden.

Die technische Herausforderung, die mit der Echtzeitübertragung stereoskopischer Inhalte verbunden ist, bleibt jedoch bestehen. Aber das Engagement in der Entwicklung neuer Software und KI-gestützter Produktionsprozesse lässt darauf schließen, dass die Fortschritte in der Technologie rasant voranschreiten werden. Diese Entwicklungen könnten schon bald das Sportstreaming im Wohnzimmer in eine völlig neue Dimension katapultieren.

Bleiben Sie also gespannt, wie sich die Sportübertragungen weiterentwickeln werden, denn mit Mixed Reality könnte das „Zuschauer-Dasein“ schon bald einen ganz neuen Stellenwert einnehmen.

Details
OrtUSA
Quellen

Kommentare (0)