Wissenschaft

60 Jahre Pflege im Fokus: Feiern, Fortschritt und Herausforderungen!

Am 10. Mai feierte die Buon Ma Thuot University of Medicine and Pharmacy (BMU) den 60. Jahrestag des Internationalen Tages der Pflege. Dr. Luu Viet Tinh, stellvertretender Rektor der BMU, würdigte die Beiträge des Pflegeteams zur Gesundheitsversorgung und forderte die Krankenpflegeschüler auf, ihr Fachwissen zu verbessern und medizinische Ethik zu wahren. An der Feier nahmen Delegierte und Studierende teil.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ein Seminar mit dem Thema „Die Rolle der Pflegekräfte in der neuen Ära“ durchgeführt. Außerdem sprach BS CKII. Vo Minh Thanh, Direktor des Buon Ma Thuot University of Medicine and Pharmacy Hospital, über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Pflegeberuf. Preise wurden im Rahmen des Wettbewerbs „BMU Nursing Race“ verliehen, der anlässlich des Feiertags organisiert wurde.

Vielfältige Aktivitäten zu Ehren des Pflegeberufs

Das Buon Ma Thuot University of Medicine and Pharmacy Hospital organisierte zahlreiche Aktivitäten zur Feier des 60. Jahrestages des Internationalen Tages der Pflege. Dazu zählte ein „Videodesign-Wettbewerb zur Anwendung des AIDET/SBAR-Modells in der Patientenversorgung“, bei dem Pflegepersonal aus 15 Abteilungen/Büros des Krankenhauses teilnahm. Die Teams präsentierten Videos, die die Kommunikation und den professionellen Umgang in der Patientenversorgung zeigten. Der Wettbewerb hatte zum Ziel, die Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit zu fördern.

AIDET und SBAR sind Kommunikationsmodelle, die zur Verbesserung der Pflegequalität und Patientensicherheit entwickelt wurden und im Buon Ma Thuot University of Medicine and Pharmacy Hospital in allen Schritten des Beratungs- und Behandlungsprozesses angewendet werden.

Zusätzlich wird der Internationale Tag der Pflege, der am 12. Mai gefeiert wird, weltweit gewidmet. Laut bpb.de beträgt die Zahl der Menschen in Pflegeberufen etwa 28 Millionen. Dieser Aktionstag wurde 1965 vom International Council of Nurses ins Leben gerufen und basiert auf dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Der Tag steht unter dem Motto „Nurses: A Voice to Lead – Eine Vision für die zukünftige Gesundheitsversorgung“, wobei der Fokus auf Veränderungen und Innovationen in der Pflege liegt.

In Deutschland planen der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege sowie Diakonie Deutschland digitale Aktionen, um die Anerkennung des Pflegeberufs zu fördern. Die Corona-Pandemie hat die Aufmerksamkeit auf die Situation der Pflegekräfte erhöht, die während dieser Zeit einem größeren Ansteckungsrisiko und psychischem Druck ausgesetzt waren.

Obwohl der Bundestag einen einmaligen Bonus von 1.500 Euro für Altenpflegekräfte beschloss, bleiben die Forderungen nach besserer Entlohnung des Pflegeberufs bislang unerfüllt. Der Personalbedarf in Kliniken und Pflegeeinrichtungen wird bis 2030 voraussichtlich um über 25 Prozent steigen, während aktuell in Deutschland über 100.000 Vollzeitstellen für Pflegekräfte fehlen.