Wissenschaft

Ozeanwasser gegen den Klimawandel: Revolutionäre Ansätze im Fokus!

Am 28. April 2025 haben US-Forscher innovative Experimente zur Alkalinität von Ozeanwasser durchgeführt, um neue Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels zu entwickeln. Das Forschungsprojekt, bekannt unter dem Namen LOC-NESS, zielt darauf ab, den Laugengrad des Wassers zu erhöhen. Die erhöhte Alkalinität soll es ermöglichen, CO2 aus der Luft effizienter aufzunehmen, was entscheidend für die Reduzierung von Treibhausgasen ist, wie az.com.na berichtete.

In einer parallel durchgeführten Studie wurde das ocean-biogeochemistry Modells ICON-Coast vorgestellt, das auf dem bestehenden Hamburg Earth System Model ICON-ESM basiert. Dieses Modell zeichnet sich durch eine verbesserte horizontale Gitterauflösung aus, besonders in Küstenregionen und auf flachen Kontinentalsockeln. Zudem wurde die biogeochemische Komponente (HAMOCC) verbessert, um Prozesse der Kohlenstofftransformation in Küstenbereichen zu integrieren. ICON-Coast berücksichtigt mehrere ökologische Parameter, einschließlich Gezeitenströmungen und Sedimentresuspension, und verwendet eine komplexe Gitterkonfiguration sowie simulationsspezifische Verfahren, wie nature.com berichtete.

Wissenschaftliche Fortschritte und Herausforderungen

Das Modell ICON-Coast ermöglicht eine detaillierte Simulation von Kohlenstoffzyklen und deren Wechselwirkungen mit ozeanischen und atmosphärischen Bedingungen. Im Rahmen der Simulation wurden auch historische Daten bis zum Jahr 2010 herangezogen, um die Auswirkungen von Nährstoffeinträgen aus dem Land zu modellieren. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die biologische Aktivität einen signifikanten Einfluss auf die CO2-Aufnahme hat.

Die Untersuchungen zeigten jedoch auch Einschränkungen, wie etwa eine unzureichende vertikale Auflösung, die eine realistische Abbildung der Nährstoffverfügbarkeit in flacheren Gewässern einschränkt sowie die Annahme niedriger DOC-Konzentrationen, die die Transportabschätzungen von organischem Kohlenstoff möglicherweise verzerren.