stc revolutioniert Esports-Weltmeisterschaft 2025 mit neuester 5G-Technologie

Erfahren Sie, wie stc Group 5G-Technologie für die Esports World Cup 2025 in Riyadh einsetzt, um das Gaming-Erlebnis zu revolutionieren.
Erfahren Sie, wie stc Group 5G-Technologie für die Esports World Cup 2025 in Riyadh einsetzt, um das Gaming-Erlebnis zu revolutionieren. (Symbolbild/WOM87)

stc revolutioniert Esports-Weltmeisterschaft 2025 mit neuester 5G-Technologie

Riyadh, Saudi-Arabien - Die Esports-Weltmeisterschaft 2025 weckt hohe Erwartungen, und die saudische Telekommunikationsgesellschaft stc Group steht dabei im Mittelpunkt. Wie The Fast Mode berichtet, ist stc nicht nur Elite- und Gründungspartner der Veranstaltung, sondern hat sich auch zum Ziel gesetzt, ein erstklassiges Gaming-Erlebnis durch den Einsatz neuester Technologien zu schaffen. Bereits bei der ersten EWC 2024 spielte stc eine zentrale Rolle und plant nun mit 27 neuen 5G-Türmen, die sowohl im Veranstaltungszentrum als auch in anderen key Locations installiert wurden, die Netzwerkperformance auf ein neues Level zu heben.

Mit über 1.295 Antennen, die hochgeschwindigkeitsfähige 4G- und 5G-Verbindungen bei Geschwindigkeiten von über 2 Gbps ermöglichen, ist die technische Ausstattung kaum zu übertreffen. Ein großes Operationszentrum mit 168-Megapixel-Displays wird die Netzwerkleistung in Echtzeit überwachen, was eine robuste Infrastruktur verspricht. Der Service wird dabei mit einem selbstoptimierenden Netzwerk und Software Defined Networking (SDN) ausgestattet, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.

Die Rückkehr von stc zu EWC 2025

Die Esports World Cup Foundation (EWCF) hat angekündigt, dass stc erneut als Partner für die bevorstehende EWC fungieren wird, die vom 7. Juli bis 24. August 2025 in Riyadh, Saudi-Arabien, stattfindet, wie Hotspawn ergänzt. Die Unterstützung von stc umfasst die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, die eine optimierte Performance bei den Turnieren gewährleisten soll. Die eigene Streaming-Plattform stc.tv wird die Spiele live übertragen und alle Turniere werden mit interaktiven Displays vor Ort ausgestattet, um die Fans aktiv einzubeziehen.

Zusätzlich wird stc eine neue Aktivierung für ihr Treueprogramm qitaf einführen, was ein weiterer Anreiz für die Community ist. Prominent besetzt wird das Event durch die Ernennung von Cristiano Ronaldo als Global Ambassador und Magnus Carlsen als Botschafter für Schach, das neu in das Wettbewerbsspektrum aufgenommen wird.

Die wachsende Esports-Industrie

Die Esports-Welt boomt und zieht ein vielfältiges Publikum an. Laut The Sports Lite stieg der Umsatz des globalen Esports-Marktes von 996 Millionen USD im Jahr 2020 auf 1,38 Milliarden USD im Jahr 2022. Prognosen zufolge wird ein Anstieg auf 1,86 Milliarden USD bis Ende 2025 erwartet, was über 34 % Zuwachs in drei Jahren bedeutet. Technologische Innovationen, einschließlich Verbessrungen in der Gaming-Hardware und der Einzug von Virtual Reality und Augmented Reality, revolutionieren das Spielerlebnis.

Zusätzlich wird mobile Gaming immer relevanter und ermöglicht breiteren Zugang zu Esports. Beliebte Titel wie PUBG Mobile und Clash Royale ziehen Millionen von Spielern an und haben große Turniere mit hohen Preisgeldern ins Leben gerufen. Technologischer Fortschritt, besonders der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) und Machine Learning, wird dazu beitragen, das Spielerlebnis weiter zu optimieren und die Interaktion zu verbessern, während 5G-Technologie schnellere Verbindungen und geringere Latenzen verspricht.

Mit dem Fokus auf nachhaltiges Wachstum wird in der Branche verstärkt Wert auf energieeffiziente Hardware und innovative Lösungen gelegt. Die EWC 2025 verspricht, nicht nur ein sportliches Highlight zu werden, sondern auch eine spannende Plattform für technologische Entwicklungen in der Esports-Welt.

Details
OrtRiyadh, Saudi-Arabien
Quellen