Vodafone revolutioniert den Mobilfunk: Neue 5G-Tarife für Unternehmen!

Vodafone führt am 29.08.2025 die ersten Standard-Tarife für 5G Network Slicing in Deutschland ein, um Unternehmen maßgeschneiderte Netzlösungen zu bieten.

Vodafone führt am 29.08.2025 die ersten Standard-Tarife für 5G Network Slicing in Deutschland ein, um Unternehmen maßgeschneiderte Netzlösungen zu bieten.
Vodafone führt am 29.08.2025 die ersten Standard-Tarife für 5G Network Slicing in Deutschland ein, um Unternehmen maßgeschneiderte Netzlösungen zu bieten.

Vodafone revolutioniert den Mobilfunk: Neue 5G-Tarife für Unternehmen!

Vodafone Deutschland bringt frischen Wind in die Telekommunikationslandschaft und startet heute mit zwei neuen Standardtarifen für 5G Network Slicing, die speziell für Geschäftskunden konzipiert sind: Campus Flex Exclusive und Campus Flex Starter. Diese Angebote eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, eigene, priorisierte Netzsegmente ohne lange Vorlaufzeiten zu buchen. Das ist besonders relevant in Zeiten, in denen schnelle und stabile Verbindungen immer wichtiger werden. Laut Vodafone sind dies die ersten Standardtarife dieser Art in Deutschland, die einfach über das Firmenkundenportal gebucht und verwaltet werden können, basierend auf dem 5G+-Netz des Anbieters. Computer Weekly berichtet, dass diese Innovation eine rasche Bereitstellung ermöglicht und Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen spart.

Was bietet jetzt jeder Tarif konkret? Der Campus Flex Starter ist ein sofort buchbares, vorkonfiguriertes Angebot und ist ideal für einfache Anwendungsfälle wie mobile Bezahlterminals und Push-to-Talk-Kommunikation. Mit einer Datenrate von rund 1 MBit/s eignet er sich besonders für robuste, schmalbandige Enterprise-Applikationen. Die Abrechnung erfolgt mit 10 Euro pro Monat pro Teilnehmer bei einer 12-monatigen Laufzeit oder 20 Euro bei einer monatlichen Kündigung. Im Gegensatz dazu bietet Campus Flex Exclusive ein exklusives Slice am jeweiligen Unternehmensstandort, konfiguriert für daten- und latenzkritische Anwendungen. Die Leistungsdaten sprechen für sich: Bis zu 80 MBit/s im Downlink und 20 MBit/s im Uplink lassen viel Raum für innovative Einsatzmöglichkeiten – von automatisierten Produktionsprozessen bis hin zu kritischen Kommunikationsanwendungen. Dieser Tarif beginnt bei 2.000 Euro pro Monat pro Standort. Vodafone selbst hebt hervor, dass solche Lösungen besonders attraktiv für Unternehmen sind, die auf maßgeschneiderte Netzlösungen angewiesen sind.

Kapazitäten im Mobilfunknetz clever nutzen

Die Herausforderung, dass Mobilfunknetze bei hoher Nutzeranzahl oft an ihre Grenzen stoßen, ist kein Geheimnis. Langsame Verbindungen, Verbindungsabbrüche und eingeschränkte Erreichbarkeit sind Probleme, die viele Unternehmen nur allzu gut kennen. Hier kommt das 5G Network Slicing ins Spiel. Diese Technologie segmentiert das Mobilfunknetz in unabhängige, reservierbare Bereiche, die Unternehmen für ihre spezifischen Bedürfnisse nutzen können. Laut Industrieanzeiger ist Vodafone damit der erste Anbieter in Deutschland, der standardisierte 5G Slicing-Lösungen für diese Zielgruppe auf den Markt bringt und somit Unternehmen eine flexible Antwort auf ihre Netzwerkbedürfnisse anbietet.

Die Vorteile von Vodafone’s 5G Slicing sind zahlreiche Anwendungsfälle, die von Produktions- und Logistikprozessen bis hin zu Event-Infrastrukturen reichen. Beide Tarife sind direkt buchbar und sollen helfen, Kapazitätsengpässe in stark frequentierten Zellen zu adressieren, was sie zu einer echten Option für moderne Unternehmen macht, die stets auf der Suche nach besseren Lösungen sind. Bereits jetzt wird die 5G Slicing-Technologie von zahlreichen Kunden verwendet, etwa in Projekten der Technischen Universität Chemnitz zur Optimierung von Teststrecken. Dabei kann es sich um kritische Kommunikationslösungen oder spezielle Anwendungen wie Messenger und Push-to-Talk-Gruppenrufe handeln, die alle von der verbesserten Netzqualität profitieren.

Zusammengefasst steht Vodafone mit seinen neuen Standardtarifen an der Spitze einer spannenden Entwicklung im Bereich der Mobilfunktechnologie in Deutschland. Die flexiblen Optionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen und damit in der heutigen Geschäftswelt einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Wer also nach einer Lösung für Netzprobleme sucht, sollte einen Blick auf die neuen Angebote von Vodafone werfen.