FeuerwehrOberbergischer Kreis

Feuerwehr Leichlingen blickt auf einsatzreiche 2024 zurück!

Im Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Leichlingen insgesamt 344 Einsätze. Diese Zahl bleibt im Vergleich zum Vorjahr nur leicht unter den 346 Einsätzen aus 2023, was die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehr bestätigt. Unter den 76 registrierten Brandeinsätzen befanden sich drei nennenswerte Vorfälle: ein PKW-Brand in einer Garage am Büscherhof, ein brennender Bauwagen im Eicherhofsfeld sowie ein Gebäudebrand am Heidchen. Erfreulicherweise war kein Großbrand erforderlich.

Die Feuerwehr Leichlingen unterstützte außerdem den Rettungsdienst in 34 Fällen und leistete technische Hilfe bei 24 Verkehrsunfällen, bei denen fünf Personen aus Aufzügen befreit werden mussten. Zudem gab es zwei Flächenlagen infolge von Starkregen und Sturm, die eine Unterstützung der Einsatzleitzentrale im Feuerwehrhaus Am Wallgraben sowie Einsätze wegen umgestürzter Bäume und vollgelaufener Keller nach sich zogen.

Silvesterbilanz 2024/2025

Die Silvesternacht 2024/2025 verlief überraschend ruhig. Der Löschzug 1 musste gegen 02:10 Uhr lediglich zu brennenden Silvesterresten an der Neukirchener Straße ausrücken. Die anderen Löschzüge 2, 3 und 4 waren nicht im Einsatz.

Für eine detaillierte Einsatzzahlenübersicht können Interessierte die [Website der Feuerwehr Leichlingen](https://www.radiorsg.de/artikel/fw-leichlingen-jahresrueckblick-silvester-bilanz-2200906.html) besuchen.

Zusätzlich wurde in einem Bericht der [Feuerwehr Berching](https://www.feuerwehr-berching.de/aktiver-dienst/einsaetze-der-ff-stadt-berching/jahr/2024) auf eine Vielzahl von Einsätzen im Jahr 2024 hingewiesen, darunter zahlreiche technische Hilfen und Brandmeldungen, die die Einsatzbreite und -vielfalt der Feuerwehr dokumentieren. Dazu zählen unter anderem auch mehrere Verkehrsunfälle, Fehlalarme und technische Hilfen, die zu einer effektiven Gefahrenabwehr beitrugen.