Main-Tauber-KreisUnfälle

Trunkenheitsfahrt endet im Garten: Junge Fahrer hinterlässt Chaos!

Am 2. Januar 2025 wurde in mehreren Städten des Main-Tauber-Kreises von verschiedenen Verkehrsunfällen sowie einem Sachschaden durch Feuerwerkskörper berichtet. Insbesondere die Trunkenheitsfahrten sorgten für Aufsehen.

Külsheim: Alkoholfahrt mit Unfall
Ein junger Mann verursachte in der Ringstraße in Külsheim gegen 1.30 Uhr einen Verkehrsunfall. Er kam mit seinem VW nach rechts von der Fahrbahn ab, landete in einem Vorgarten, überfuhr eine Thuja-Hecke und kollidierte mit einem Sandsteintrog. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch später an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,7 Promille, was zur Blutentnahme im Krankenhaus sowie zur Sicherstellung seines Führerscheins führte.

Weitere Vorfälle in Tauberbischofsheim und Umgebung

In Tauberbischofsheim kam es ebenfalls zu mehreren Verkehrsunfällen. Am Dienstag um 18.30 Uhr kollidierten dort zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Gartenstraße und Schmiederstraße. Eine 30-Jährige missachtete vermutlich eine rote Ampel, als sie mit ihrem VW Golf in den Kreuzungsbereich einfuhr und eine 34-Jährige mit ihrem BMW abbog. Beide Fahrerinnen sowie deren Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro, und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr, als ein junger Mann in Tauberbischofsheim mit einem Atemalkoholwert von etwa 2,3 Promille kontrolliert wurde. Er muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen, und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Zusätzlich wurde ein 17-jähriger Radfahrer am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr in Niederstetten leicht verletzt, nachdem eine 57-Jährige mit ihrem Ford beim Abbiegen den Radfahrer übersah. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt circa 100 Euro.

Sachbeschädigung durch Feuerwerk
In Tauberbischofsheim wurde am Sonntagnachmittag ein Briefkasten am Stauferring durch Feuerwerkskörper beschädigt. Der unbekannte Täter warf eine Feuerwerksrakete in den Briefkasten. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt, und die Polizei sucht Zeugen. Der Kontakt kann unter 09341 810 hergestellt werden.

In der Silvesternacht kam es zudem zu einem Heckenbrand im Keltenweg, wobei eine Hecke von rund drei Metern Länge vollständig in Flammen aufging. Der Sachschaden wurde auf etwa 250 Euro geschätzt, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Es gab auch zwei Mülltonnenbrände in Weikersheim und Bestenheid, jedoch ohne verletzte Personen oder Gefahren für umliegende Gebäude.

Die rechtlichen Konsequenzen von Trunkenheit im Verkehr sind klar geregelt: Laut § 316 StGB ist das Führen eines Fahrzeugs trotz Alkohol- oder Drogenbeeinflussung strafbar. Hierbei gilt eine absolute Fahruntüchtigkeit ab einem Blutalkoholwert von 1,1 Promille, während Radfahrer ab 1,6 Promille als fahruntauglich gelten. Die Strafen können von Geldbußen bis hin zu Freiheitsstrafen reichen, wie [strafverteidigung-roth.de](https://strafverteidigung-roth.de/trunkenheit-im-verkehr-316-stgb/) ausführlich erläutert.

Für eine präzise Information zu den einzelnen Vorfällen verweisen wir auf [meine-news.de](https://www.meine-news.de/main-tauber-kreis/c-blaulicht/main-tauber-kreis-trunkenheitsfahrten-sowie-verkehrsunfaelle-und-eine-sachbeschaedigung-mehrere-kleinere-braende_a192926).