
Die Stadt Cloppenburg hat kürzlich aktuelle Zahlen zu den Passantenströmen in der Fußgängerzone veröffentlicht. Diese Messungen werden seit Mai 2023 mit einem Lasersensor in der Nähe des Geschäfts „Leder Holterhus“ durchgeführt. Die Daten zeigen, dass im September 2023 insgesamt 312.243 Passanten gezählt wurden, während der Oktober 258.935 und der November 276.113 Besucher verzeichnete. Private Nutzer haben die Möglichkeit, die Passantenzahlen für 113 Städte in sechs Ländern kostenlos einzusehen. Die Stadtverwaltung informiert monatlich die Anlieger, Unternehmer und Makler über die Auswertungen.
Im November 2023 lagen die Zahlen an den meisten Wochentagen unter dem Durchschnitt. Besonders die Freitage und Samstage hingegen verzeichneten hohe Besucherzahlen. So wurden am Freitag, dem 29. November, 15.375 Passanten gezählt, was 3.799 mehr als der Durchschnitt war. Der besucherstärkste Tag im November war der Samstag, 30. November, mit 26.165 Besuchern. Diese hohe Zahl wird teilweise auf den Weihnachtsmarkt und Rabattaktionen zurückgeführt. An einem Sonntag, dem 1. Dezember, werden 4.979 Passanten gezählt, wobei der Durchschnitt für diesen Tag nur bei 3.438 liegt. Professor Dr. Marco Beeken, der Vorsitzende der CDU/FDP/Zentrum-Fraktion, hebt die hohen Besucherzahlen hervor und zieht Vergleiche zu größeren Städten. Er betont, dass Cloppenburg im Vergleich zu anderen Städten wenig Leerstand aufweist und die Aufenthaltsqualität weiter verbessert werden sollte, wie NWZ-Online berichtete.
Weihnachtsmarkt und Nikolausmarkt in Cloppenburg
Parallel zu den Passantenströmen erfreut sich der Weihnachtsmarkt in der Cloppenburger Fußgängerzone großer Beliebtheit. Noch bis zum 30. Dezember 2024 ist er täglich von 12 bis etwa 21 Uhr geöffnet. Der Nikolausmarkt im Museumsdorf wird am 7. und 8. Dezember 2024 stattfinden. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit einem neuen Lichterzelt, 15 verschiedenen Buden, gemütlichen Ausschank-Ständen, einem Kinder-Riesenrad sowie kulinarischen Angeboten.
Zu den Programm-Highlights gehören ein Konzert des Feuerwehrspielmannszuges Cloppenburg am 7. Dezember, Musica Romantica am 8. und 13. Dezember sowie eine Vorlesezeit für Grundschüler am 11. Dezember. Besondere Events finden zudem am 14. Dezember statt, wenn die Feuerwehrkapelle auftritt und der Weihnachtsmann erwartet wird. Am Heiligabend sind die meisten Buden von 10 bis 13 Uhr geöffnet, während es am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, einen Ruhetag gibt. Ausführliche Informationen findet man unter cloppenburg.de.