Ennepe-Ruhr-Kreis

Drogentest schlägt an: Schwelmerin ohne Führerschein und gestohlenem Auto!

Am 3. Januar 2025 kam es in Schwelm zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz, bei dem eine 34-jährige Frau aus Schwelm kontrolliert wurde. Die Kontrolle fand auf der Kurfürstenstraße eine halbe Stunde vor Mitternacht statt, während die Frau mit einem VW mit niederländischen Kennzeichen unterwegs war.

Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte die Polizei mehrere besorgniserregende Faktoren fest. Der durchgeführte Drogentest fiel positiv aus, zudem konnte die Fahrerin keinen Führerschein vorlegen. Zusätzlich stellte sich heraus, dass das Auto als gestohlen gemeldet war und die Kennzeichen, die an dem VW angebracht waren, nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Bei einer Durchsuchung des Autos fand die Polizei sogar weitere gestohlene Nummernschilder.

Polizeiliche Maßnahmen

Die Polizei reagierte umgehend auf die Feststellungen und sicherte sowohl das Fahrzeug als auch die Kennzeichen. Zudem wurde eine Strafanzeige erstellt, um die näheren Umstände des Vorfalls zu klären.

Ein weiterer relevanter Aspekt ist, dass der Führerscheinentzug aufgrund von Drogenkonsum auch ohne das Fahren eines Fahrzeugs erfolgen kann. Wie auf der Seite rechtsanwalt-drogen-verkehrsrecht.de erwähnt, kann der Besitz von Drogen die Fahrerlaubnisbehörde aktivieren, um die Fahreignung der Betroffenen zu überprüfen. Insbesondere bei Konsum von harten Drogen wie Kokain oder Heroin ist ein sofortiger Führerscheinentzug möglich. Betroffene Personen sollten sich nach einer Polizeikontrolle umgehend an einen spezialisierten Rechtsanwalt wenden und unbedachte Angaben gegenüber der Polizei vermeiden.