Delmenhorst

Neuer Theaterverein „Delmödianten“ begeistert Delmenhorst!

Ein neues Theaterensemble namens „Delmödianten“ hat sich in Delmenhorst gegründet, um die erfolgreiche Durchführung von Freilichtaufführungen fortzusetzen. Die Gründung des Vereins soll die Eigenverantwortung der Künstler fördern, und ihre erste große Aufführung fand im Sommer 2022 statt.

Die „Delmödianten“, bestehend aus Johannes Mitternacht, Marcel Krohn und Marie-Theres Schwinn, führten das Stück „Ein Faustisch Leben“, eine Neubearbeitung von Goethes Faust, auf. Die Aufführungen fanden im alten Kirchhof neben der Stadtkirche an sechs Abenden zwischen Mitte Juli und Mitte August statt. Trotz wetterbedingter Herausforderungen erhielten die Künstler positive Resonanz von den Zuschauern. Wie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/delmenhorst-neuer-verein-delmoedianten-setzt-auf-eigenverantwortung-doc7yqzsp1cch21modpc95z) berichtete, wird der Verein in Kooperation mit der City-Kirche ein weiteres Projekt im Sommer 2024 planen.

Vereinsstruktur und Zukunftspläne

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins setzt sich aus Marcel Krohn als Vorsitzendem, Herta Hoffmann als Stellvertreterin, Seraphin Feuchte als Schatzmeister und Ramona Krohn als Schriftführerin zusammen. Zu den weiteren Gründungsmitgliedern gehören auch die Schauspieler Johannes Mitternacht, Marie-Theres Schwinn und Orhan Müstak, der eine persönliche Verbindung zur Stadt hat, da er dort zur Schule ging und seine Eltern in Delmenhorst wohnen.

In den kommenden Monaten plant der Verein, sich um weitere Mitglieder zu erweitern und verschiedene Stücke für das Freilichttheater anzubieten, darunter eine klassische Komödie, ein Chanson-Programm und ein modernes Stück. Die Ideen für eine Winterproduktion sind ebenfalls in der Planung, jedoch noch nicht in engem Rahmen bestätigt. Die Aufführungen sind abhängig von den zur Verfügung stehenden Fördermitteln, wobei Marcel Krohn optimistisch ist, dass trotz Budgetkürzungen Unterstützung erhalten wird.

Im Jahr 2023 stellte das Ensemble erneut seine Arbeit unter Beweis, indem es das Open-Air-Theater mit „Ein Faustisch Leben“ veranstaltete. Die Premiere fand am 21. Juli statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungsterminen. Unterstützt wird das Projekt von der evangelischen Stadtkirche, die sich eine dauerhafte Etablierung des Angebots und die Belebung des Kirchplatzes zum Ziel gesetzt hat, wie [Evangelische Zeitung](https://www.evangelische-zeitung.de/ein-faustisch-leben-erstmals-freilichttheater-in-delmenhorst) berichtete.