Havelland

Nauener Rathausleuchten: Ein spektakulärer Auftakt mit 8000 Gästen!

Am 4. Januar 2025 fand das erste Nauener Rathausleuchten statt, an dem über 8000 Zuschauer teilnahmen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das eine beeindruckende Lasershow, ein Feuerwerk sowie Musik umfasste. Die Pyrotechnik wurde aus einer Höhe von 28 Metern gezündet, was für ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis sorgte.

Bürgermeister Manuel Meger äußerte sich positiv über den Verlauf der Veranstaltung und lobte das Engagement der Beteiligten. Tobias Brudlo, der Veranstalter, investierte rund 20.000 Euro in das Event. Die Idee für das Rathausleuchten entstand nach einem Besuch des Turmleuchtens in Warnemünde im Jahr 2024.

Engagierte Umsetzung und Zukunftsperspektive

Um die Veranstaltung zu realisieren, sammelte Brudlo 30 Unterstützer. Das Vorprogramm wurde von rbb-Moderator Robert Köhler, Violinistin Annette Homann und Nachtwächter Wolfgang Wiech gestaltet. Viele Gäste forderten eine Wiederholung der Veranstaltung, was darauf hindeutet, dass das Interesse an einem solchen Event groß ist.

Tobias Brudlo plant, das Nauener Rathausleuchten auch im Jahr 2026 fortzuführen. Ziel ist es, diese Veranstaltung zur Tradition zu machen, ähnlich dem Turmleuchten in Warnemünde. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Nauener Rathausleuchtens unter nauener-rathausleuchten.de.

Die Veranstaltung wurde ausführlich von maz-online.de berichtet, welches ebenfalls die positiven Rückmeldungen der Zuschauer und den ambitionierten Plan für die zukünftige Durchführung hervorhob.