
In der neuesten Sitzung der Gemeindevertreter von Märkisch Luch, die in Möthlow stattfand, entbrannte ein heftiger Streit zwischen Bürgermeister Volker Schönfeld und den anwesenden Einwohnern, von denen viele ihn der Lüge bezichtigten. Etwa 60 Besucher waren bei diesem Treffen anwesend. Hintergrund der Auseinandersetzung ist der Beschluss der Gemeindevertretung vom 13. Februar 2025, der keine Freiflächen-Solaranlagen in Märkisch Luch zulässt, es sei denn, Schönfeld spricht sich dafür aus.
RWE zeigt weiterhin Interesse an der Errichtung von Solaranlagen auf Privatgrundstücken im Landschaftsschutzgebiet. In der Sitzung wurde außerdem eine Entscheidung über die Baulast für eine Straße auf zwei Grundstücken der Gemeinde im nicht-öffentlichen Teil getroffen. Die Einwohner äußerten ihren Unmut über die Situation und das Verhalten von Schönfeld, insbesondere über die Bürgerinitiative, die eine grundlegende Befragung der Gemeindebürger zu den geplanten Versorgungsanlagen im Naturschutzgebiet fordert, was vom Bürgermeister nicht weiterverfolgt wurde.
Abwahlverfahren gegen den Bürgermeister
Schönfeld sieht sich weiteren Vorwürfen ausgesetzt: Anwohner behaupten, dass er Land in der Nähe der geplanten Anlagen erworben habe, was Schönfeld jedoch verneinte. Aktuell ist ein Abwahlverfahren gegen ihn im Gange, und die Bürgerinitiative sammelt Unterschriften, die nach Ostern vorliegen sollen.
Zusätzlich wurde der Baulast-Antrag in einer nicht-öffentlichen Sitzung zurückgezogen. Trotz der Bedenken aus der Bevölkerung führt RWE die Verhandlungen mit Grundstücksbesitzern für eine Zufahrt über Privatland fort. Bislang wurden jedoch keine Anträge bei der Bauverwaltung des Landkreises für die betroffenen Flächen oder den Bau einer Solaranlage eingereicht.
Naturschutzverbände haben angekündigt, sich gegen das Projekt zu stellen und notfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Die Flächen liegen nicht direkt im Trappenschutzgebiet, jedoch fliegen seltene Vögel bis in diese Region, was zusätzliche Bedenken weckt.
Für weitere Informationen zu ähnlichen Ereignissen im Zusammenhang mit Freiflächen-Photovoltaik, die in anderen Regionen Bedenken ausgelöst haben, berichtete echon-online über die Situation in Worfelden, wo ebenfalls Bedenken bezüglich des Einsatzes von Solaranlagen auf Freiflächen bestehen.