Neuburg-Schrobenhausen

Neuer Schießmodus begeistert Hubertus Pobenhausen: Königstitel vergeben!

Der Schützenverein Hubertus Pobenhausen hat beim Königsschießen der Luftgewehrdisziplin einen neuen Modus eingeführt, der sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer für ein spannendes Erlebnis sorgte. Ein Highlight des Wettkampfs war der Einsatz eines alten Knickladers, der erstmals seit der Vereinsgründung wieder zum Einsatz kam. Dieser nostalgische Aspekt unterstrich den besonderen Charakter der Veranstaltung.

Johann Kreil sicherte sich mit einem 154,5-Teiler den Titel des neuen Königs. Ihm folgte Johann Stoll, der mit einem 188,4-Teiler das Finale für sich entscheiden wollte. Zudem wurde die Teilnahme auf zehn Schuss begrenzt, und es war nur die Verwendung eines Handschuhs gestattet, was die Bedingungen für die Schützen erschwerte und für zusätzliche Spannung sorgte. In der Jugendklasse kam ein alter Seitenspanner zum Einsatz, wobei Magdalena Kahn mit einem 123-Teiler den Titel der Jugendkönigin gewann, gefolgt von Romy Winkler mit einem 146,5-Teiler.

Nostalgischer Wettkampf und neue Teams

Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit, da die Teilnehmer sichtlich Spaß mit den nostalgischen Gewehren hatten. Ein weiterer großer Fortschritt für den Verein: Die erste Luftpistolenmannschaft in der Geschichte von Hubertus Pobenhausen nahm an Rundenwettkämpfen teil. Martin Ilg wurde als erster Luftpistolenkönig gekrönt und erzielte einen 191,1-Teiler, gefolgt von Andreas Grimm, dessen Ergebnis 278,3-Teiler betrug. Bei dem Lichtgewehr-Wettbewerb wurde zwar kein Königstitel ermittelt, dennoch wurden die herausragenden Leistungen der jungen Teilnehmer honoriert.

Charlotte Kempter und Katharina Galler erhielten Medaillen für ihre bemerkenswerten Leistungen, mit 53,7-Teiler und 465,7-Teiler. Die Ehrungen der Schützen fanden im Rahmen einer festlichen Weihnachtsfeier statt, welche die Erfolge des Vereins gebührend würdigte.

Außerdem blickte der Verein auf seine bisherigen Erfolge zurück, wie [hubertus-pobenhausen.de](https://www.hubertus-pobenhausen.de/erfolge.htm) berichtet. Hierunter fallen die bemerkenswerten Platzierungen bei verschiedenen Meisterschaften und den Kneißl Pokal, bei dem insgesamt 1559 Ringe erzielt wurden.