Neuburg-Schrobenhausen

VfR Neuburg: Schmerzhafter Auftakt gegen Gersthofen – Was jetzt?

Der VfR Neuburg musste am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Auftaktspiel des Bezirksliga-Osterspieltags verlor die Mannschaft mit 0:4 gegen den TSV Gersthofen. Interimstrainer Peter Krzyzanowski äußerte, dass die Niederlage das Team nicht umwirft, betonte jedoch, dass die Spieler nach intensiven Wochen eine Erholungspause benötigen. Das Team hatte in den letzten 19 Tagen fünf Spiele bestritten und sei nicht mehr frisch.

Die ersten drei Tore für Gersthofen fielen durch Standardsituationen: Aivin Emini traf in der 7. Minute, gefolgt von Armin Sukalic in der 10. und Adnan Muminovic in der 25. Minute. In der zweiten Halbzeit erzielte Fabian Bühler in der 78. Minute das vierte Tor. Zudem wurden beide Teams mit Platzverweisen bestraft: Armin Sukalic erhielt in der 42. Minute die Gelb-Rote Karte, während Jason Kifmann in der 64. Minute die Rote Karte sah. Vergleichend stellte Krzyzanowski fest, dass die Niederlage wie der Verlust von vier Spielen mit 0:1 sei. Für den VfR Neuburg steht nun das nächste Heimspiel am 26. April gegen den VfR Jettingen an. Mit einem Abstand von drei Punkten auf den ersten Relegationsplatz ist die Lage weiterhin angespannt. Die Zuschauerzahl in Gersthofen betrug 130.

Sieg im Abstiegskampf zuvor

In einem vorherigen Spiel hatte der VfR Neuburg jedoch einen wichtigen Sieg eingefahren. Informiert von der Augsburger Allgemeinen, gewannen die Neuburger im Abstiegskampf der Bezirksliga Schwaben Nord am letzten Wochenende mit 2:0 gegen den VfL Ecknach. Trainer Sebastian Habermeyer zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Trotz einer frühen Unterzahl konnte die Mannschaft eine griffige Leistung abrufen und ließ bis auf einen Elfmeter wenig zu. Habermeyer lobte die harte Arbeit der Defensive und stuft den Sieg als verdient ein.