Trier

Dachstuhlbrand in Trier: Bewohner verletzt, riesiger Sachschaden!

Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, wurde die Berufsfeuerwehr Trier zu einem Einsatz in Neu-Kürenz gerufen. Um 15:40 Uhr meldete die Leitstelle einen Dachstuhlbrand am Wissenschaftspark, der sich jedoch als ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung herausstellte.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Heizungsbrand vor. Während der Löschversuche verletzte sich ein Bewohner der betroffenen Wohnung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Alle anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden während des Einsatzes evakuiert.

Einsatzkräfte und Maßnahmen

Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte mobilisiert. Zu den beteiligten Einheiten gehörten die Löschzüge der Wachen 1 und 2, die Löschzüge Olewig und Kürenz sowie der Einsatzleitwagen 2. Unterstützt wurden sie von einem Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen.

Die Löschmaßnahmen wurden unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. Allerdings erlitt die betroffene Wohnung erheblichen Sachschaden und ist derzeit unbewohnbar.

Ermittler der Polizei haben die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen, wobei eine defekte Heizung als vermutliche Ursache in Betracht gezogen wird.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall können die vollständigen Berichte von lokalo.de und wochenspiegellive.de eingesehen werden.