
Die Therme Erding hat im Jahr 2024 über 1,9 Millionen Gäste verzeichnet und somit einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Laut einem Bericht von Merkur wurde die Familie Wulf aus Münster als 1,9-millionster Gast gefeiert und erhielt ein Familien-Wohlfühlpaket. Der Geschäftsführer der Therme, Marcus Maier, kündigte an, dass zwei bis drei neue Rutschen geplant sind. Diese Erweiterungen sind Teil von „spannenden Entwicklungen“, die Investor Robert Hanea für 2025 in Aussicht stellte. Zu den geplanten Investitionen zählen auch neue Wellnessangebote und zusätzliche Saunen und Attraktionen.
Im Dezember 2024 wurde die Therme Erding Teil der Therme Group. Die Realisierung der neuen Attraktionen hängt jedoch von den erforderlichen Genehmigungen ab, was möglicherweise zu einer Umsetzung in den Jahren 2025 oder 2026 führen könnte. Im Jahr 2023 hatte die Therme noch 1,8 Millionen Besucher zu verzeichnen und rückt damit auf Platz neun der beliebtesten Reiseziele in Deutschland, laut einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus.
Weitere Entwicklungen und Auszeichnungen
Wie Thermenportal berichtete, feiert die Therme Erding am 3. Oktober ihren 20. Geburtstag und hat bereits ihren 25-millionsten Besucher begrüßt. Die Familie Luschnik aus Kärnten wurde als Gewinner eines Gutscheins im Wert von 3.500 Euro ausgezeichnet, der einen Aufenthalt im Thermenhotel Victory beinhaltet. Rund 12% der Gäste kommen aus Österreich, während 11% aus München anreisen und 5% aus dem Erdinger Landkreis stammen.
Die Therme, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 ein jährliches Besucheraufkommen von etwa 1,8 Millionen verzeichnet, plant auch für die kommende Herbst- und Wintersaison mehrere Neueröffnungen. Dazu zählen eine neue Poolbar mit Wellenbad, ein Dampfbad exklusiv für Damen und zwei neue Alm-Chalets für die Rutschwelt Galaxy. Die Einführung des Thermenhotels Victory vor fünf Jahren führte bereits zu 565.000 Übernachtungen, was die Attraktivität der Therme weiter unterstreicht.