KulmbachTechnologie

Quantencomputing: Rigetti-Aktie nach Raketenstart jetzt volatil!

Rigetti Computing, Inc. (ISIN: US76655K1034, WKN: A3DE3J, NASDAQ-Symbol: RGTI) ist aktuell Thema einer Aktienanalyse von „Der Aktionär“. Nach einem signifikanten Kursanstieg bei Quantencomputing-Aktien zeigen sich nun erste Rückgänge. Am Montag verlor die Aktie im vorbörslichen Handel 5%. Diese Rückgänge scheinen sich im Kontext einer starken Rally zu bewegen, die seit November stattfand.

Rick Danis, der ehemalige CEO von Rigetti, hat Ende Dezember 500.000 Aktien verkauft und dabei mindestens 8 Millionen USD erzielt. Da Danis kein Insider mehr ist, muss er den Verkauf von Aktien, die er als Vergütung erhalten hat, melden, jedoch nicht den Verkaufspreis selbst. Seit Beginn der Quanten-Rally im November ist der Kurs von Rigetti um beeindruckende 1.600% gestiegen. Die aktuelle Bewertung des Unternehmens liegt bei einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 340. Analysten erwarten, dass die Aktie von Rigetti auch nach dieser Rally volatil bleiben wird, wie [aktiencheck.de](https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Rigetti_Computing_Aktie_Luft_ist_erstmal_raus-18034698) berichtete.

Marktentwicklung und Wettbewerbsanalyse

Am Montag stiegen die Aktien von Rigetti Computing um 21%, was zu einem bemerkenswerten Wachstum von fast 450% in den letzten vier Wochen führte. Das Unternehmen übertrifft damit seine Konkurrenten im Quantencomputing-Sektor. Zum Vergleich verzeichnete D-Wave Quantum einen Kurszuwachs von 15% und eine Steigerung von 300% im letzten Monat. Quantum Computing als Branche allgemein zeigte ein Kursplus von rund 25% und eine monatliche Wachstumsrate von 250%. IonQ steigerte seinen Aktienkurs um fast 6% und weist seit Mitte November eine Performance von 55% auf.