
Der elfjährige Michael W. aus Aalen, der seit dem 27. Dezember 2024 vermisst wurde, ist am 4. Januar 2025 wohlbehalten von der Polizei aufgefunden worden. Der Junge war während eines Einkaufs im Einkaufszentrum Mercatura mit seiner Mutter verschwunden. Als die Familie Michael nicht mehr finden konnte, wandte sie sich verzweifelt an die Polizei, die sofort mit umfangreichen Suchmaßnahmen begann, auch über soziale Medien wurden Aufrufe gestartet, um Hinweise zu erhalten.
Ein entscheidender Hinweis zur Auffindung von Michael kam von einer Wohnungsinhaberin, die ihn in einem Mehrfamilienhaus in der Bischof-Fischer-Straße in Aalen entdeckte. Diese nahm sich um ihn an. Michael erzählte, dass er mit dem Bus nach Aalen gekommen sei und sich in Mülltonnen vor der Polizei versteckt hatte. Zudem bat er die Wohnungsinhaberin um Hilfe, um einen Bekannten zu kontaktieren, der ihn zu seinem Vater bringen sollte, der in der Nähe von Abtsgmünd-Pommertsweiler lebt.
Details zum Verschwinden
Wie t-online.de berichtete, verschwand Michael am 27. Dezember, als er mit seiner Familie unterwegs war. Während er in einem Handyladen blickte, trennten sich seine Wege von denen des Restes der Familie. Dabei waren Michael und seine Mutter mit dessen 15-jährigen Bruder in Richtung des Kaufhauses TK Maxx unterwegs. Nach seinem Verschwinden konnten die Angehörigen Michael nicht mehr finden und wandten sich schließlich an die Polizei.
Die Polizei hat sich nach der erfolgreichen Auffindung des Jungen bei allen bedankt, die bei der Suche nach ihm geholfen haben. Über die genauen Umstände seines Auffindens wurden jedoch keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Das Verschwinden des jungen Michael hat die örtliche Gemeinschaft stark bewegt und nach seinem glücklichen Wiederauffinden gibt es Hoffnung auf mehr Transparenz in ähnlichen Fällen.