FeuerwehrHeinsberg

Weihnachtsbaumaktion: Jugendfeuerwehr Gangelt sammelt Bäume für die Umwelt!

Am 6. Januar 2025 um 22:18 Uhr berichtete die Freiwillige Feuerwehr über eine bevorstehende Aktion der Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Gangelt. Am 11. Januar 2025 werden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr kostenlos Weihnachtsbäume im gesamten Gemeindegebiet einsammeln. Bürger sind angehalten, ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume bis 9:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bäume den Straßenverkehr nicht behindern dürfen und nicht auf die Straße rollen können.

Die gesammelten Weihnachtsbäume werden von einer Entsorgungsfirma recycelt und wiederverwertet. Für das Einsammeln der Bäume erhält die Jugendfeuerwehr eine kleine Entschädigung von der Gemeinde Gangelt, die der Finanzierung ihrer Jugendarbeit dient. Diese Aktion ergänzt das bestehende Anliegen des Brandschutzes in der Gemeinde und die Nachwuchsbildung für die Einsatzabteilung.

Rückblick auf die Weihnachtsbaumaktion 2023

Bereits am 11. Januar 2023 führten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr eine ähnliche Weihnachtsbaumaktion durch. Zu diesem Anlass wurden rund 1.800 Weihnachtsbäume innerhalb von etwa drei Stunden eingesammelt. Mehr als 100 Mitglieder der Feuerwehr Gangelt, einschließlich der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung, unterstützten die Aktion mit privaten Traktoren und Anhängern. Jugendfeuerwehrwart Bernhard Horrichs hielt eine Dankesansprache im Feuerwehrgerätehaus der Löscheinheit Stahe-Niederbusch.

Die Aktion diente nicht nur der umweltgerechten Verwertung der Weihnachtsbäume, sondern auch der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses. Die gesammelten Bäume wurden ebenfalls durch eine Entsorgungsfirma recycelt, und die Jugendfeuerwehr hatte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten eine kleine Entschädigung erhalten. Rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren sind Mitglieder der Jugendfeuerwehr und nehmen regelmäßig an zweiwöchentlichen Übungsdiensten sowie zahlreichen zusätzlichen Programmen teil. Weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr finden Interessierte auf der Website www.feuerwehr-gangelt.de/jfw.

Ein Überblick über Verkehrsunfälle in Deutschland zeigt, dass im Jahr 2022 insgesamt 2.406.465 polizeilich erfasste Verkehrsunfälle verzeichnet wurden, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Bei Unfällen mit Personenschaden gab es 2022 insgesamt 289.672 Unfälle, bei denen 2.788 Personen ums Leben kamen, was die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr verdeutlicht.