BerlinCharlottenburg-WilmersdorfLuxemburg

Bauarbeiten in Berlin: U-Bahn-Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen!

Die U-Bahn in Berlin ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil des alltagsnahen Verkehrs. Ab Sonntag, dem 5. Januar, wird sich jedoch die Nutzung der U-Bahn-Linie 2 deutlich ändern. Laut Berlin Live bleibt die Haltestelle Rosa-Luxemburg-Platz bis zum 21. März 2025 zwischen 22.30 Uhr und 1.30 Uhr geschlossen. Der Grund für diese Einschränkung sind umfassende Baumaßnahmen zwischen den Stationen Alexanderplatz und Senefelderplatz.

In den Nächten von Sonntag bis Donnerstag wird keine U-Bahn am U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz halten. Es sind Ersatzbusse der BVG eingerichtet, die die Fahrgäste während der Schließzeiten transportieren sollen. An den Wochenenden, insbesondere Freitag und Samstag, können die Züge jedoch wie gewohnt durchfahren, da die Baumaßnahmen an diesen Tagen ausgesetzt werden.

Weitere Einschränkungen im U-Bahn-Netz

Die Bauarbeiten in Berlin haben zudem Auswirkungen auf andere U-Bahnlinien. Wie die Berliner Zeitung berichtet, sind auch die Linien U1, U3, U6, U7 und U8 betroffen. Bei der Linie U1 finden von 3. Januar bis 26. April 2025 Tunnelsanierungen statt, wodurch es zu Änderungen im Zugverkehr kommt. Die U-Bahnlinie U3 fährt nur zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.

Auf der U6 sind seit November 2022 Bauarbeiten im Gange, die bis voraussichtlich 2025 andauern werden. Die Linie U8 hat ebenfalls Einschränkungen wegen Bahnsteigarbeiten, die seit November 2023 durchgeführt werden. Diese Arbeiten verursachen ebenfalls Störungen im Verkehrsfluss der Berliner U-Bahn und die Fahrgäste werden gebeten, sich entsprechend zu informieren.