
Am Montag, dem 6. Januar 2025, ereignete sich ein Vorfall in Bielefeld, bei dem eine 62-jährige Bielefelderin Opfer eines Taschendiebstahls wurde. Dies berichtete Radio Bielefeld. Die ältere Frau wollte mit einem Fahrstuhl zur Stadtbahnhaltestelle am Jahnplatz fahren, als zwei unbekannte junge Frauen gleichzeitig in die Fahrstuhlkabine stiegen. Während die eine Frau auf dem Rollator der 62-Jährigen Platz nahm, entwendete die andere beim Verlassen des Fahrstuhls eine weiße Kunstledertasche, in der sich Wertsachen befanden. Anschließend verschwanden die beiden Frauen im unterirdischen Haltestellenbereich.
Die Polizei sucht nach den Tatverdächtigen. Diese werden folgendermaßen beschrieben: Sie seien schlank, zwischen 15 und 20 Jahre alt und zwischen 150 und 160 cm groß. Zum Zeitpunkt des Vorfalls trugen sie weiße Winterjacken und weiße Hosen und hätten ein südländisches Aussehen. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Bielefeld unter der Telefonnummer 0521/545-0 entgegen.
Weitere Vorfälle von Taschendiebstahl
In einem weiteren Vorfall, der sich in Bielefeld ereignete, wurde eine 27-jährige Bielefelderin ebenfalls Opfer eines Diebstahls. Laut bielefeld.polizei.nrw legte sie ihre Handtasche um 17:00 Uhr im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ab und entfernte sich kurz. Bei ihrer Rückkehr bemerkte sie einen Jugendlichen neben ihrer Tasche, der nach einem „Alex“ fragte. Als sie feststellte, dass ihre Tasche offen war und das Portemonnaie fehlte, sprach sie den Jugendlichen darauf an, worauf dieser aus dem Haus lief.
Die Bielefelderin folgte ihm und sah, wie er einen Komplizen ansprach, der auf ihn wartete. Während sie den zweiten Jugendlichen festhielt, verständigte sie die Polizei. Diese suchte nach dem ersten Täter und fand ihn in einem Gebüsch am Liboriweg. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des zweiten Jugendlichen fanden die Beamten einen Bolzenschneider sowie zwei durchtrennte Fahrradschlösser. Das Portemonnaie wurde später in dem gleichen Gebüsch wiederentdeckt. Die beiden Jugendlichen sind bereits der Polizei bekannt, und die Ermittlungen bezüglich weiterer möglicher Diebstähle laufen noch.