
Das Museum St. Wendel präsentiert derzeit die faszinierende Kunstwelt von Jörg Mandernach in der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“. Diese ist vom 22. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 zu sehen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die Veranstaltungen, die das Publikum dazu einladen, tiefer in die Werke einzutauchen. Am 17. Januar 2025 um 18:00 Uhr findet ein Elektrogitarrensolo sowie ein Werkgespräch statt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer +49 (0) 6851 809 1945 oder per E-Mail unter museum@sankt-wendel.de melden.
Weitere Werke und Ausstellungen
Jörg Mandernach ist nicht nur in St. Wendel aktiv. Zu seinen weiteren Kunstprojekten gehört die Trickfilm-Installation „Slide ’n‘ Sway“, die Teil der Sammlung des Kunstmuseums Stuttgart ist und bis zum 20. Mai 2024 gezeigt wird. Diese Installation wird von Dr. Sabine Gruber kuratiert.
Zusätzlich fand am 17. September 2023 die Eröffnung der Ausstellung „Der Nachtschatten wuchs, bis die Fliegen tanzten“ im Galerieverein Leonberg statt. Diese Ausstellung dauerte bis zum 29. Oktober 2023 und umfasste ein Künstlergespräch sowie ein Gitarrensolo am 22. Oktober 2023.
Mandernachs Engagement in der Kunstszene reicht über eine Vielzahl von Ausstellungen hinweg, darunter auch „Cut Out“ in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg, die vom 23. Juli bis 18. September 2022 zu sehen war. Seine universelle Muse für Kunst zeigt sich unter anderem auch in der Galerie für Kunst Schorndorf, wo die Ausstellung „Aus deinen schönsten Masken mache ich mir ein neues Kleid“ vom 8. März bis 24. April 2022 stattfand und während der viele Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine gesammelt wurden.
Für weiterführende Informationen über Jörg Mandernach und seine Arbeiten können Interessierte die Website von Jörg Mandernach besuchen, wo eine umfassende Übersicht seiner Projekte und Ausstellungen angeboten wird (joergmandernach.de).